Dänische Campingplätze früh buchen
Dänische Campingplätze sind so früh wie selten gefragt, und alle Deutschen,...
Neue Messe: Fishing Adventure Monsters
Vom 26. bis 29. Mai 2022 findet auf dem Gelände des...
„Kids Cup“ in Enschede
Während der Open-Air Angelmesse „Fishing Adventure Monsters“ findet im Angelpark „Fishing...
Goldener Fisch geht nach Handthal
Traditions-Lokal „Stollburg“ in Handthal bei Würzburg überzeugt mit Spezialitäten aus heimischen...
Hamburg: Renaturierung mit bepflanzten Schwimminseln
Mit Unterstützung des Fraunhofer Wilhelm-Klauditz Instituts (WKI) bringen Beate Kapfenberger und...
Buch-Tipp: Das geheime Leben von Oktopus, Seepferdchen und Qualle
Der amerikanische Fotograf David Liitschwager hat 200 eindrucksvolle Aufnahmen dieser außergewöhnlichen...
Hospizbewohner mit Angeltag überrascht
Der Verein „Lebenswunsch e.V.“ schenkt einem sterbenskranken Angler aus Bremen eine...
Rezept-Tipp: Japanische Kartoffel-Pizza mit Lachs
Eine Interpretation der Pizza, die erst einmal nichts mit Kartoffeln zu...
Zander-Zucht eröffnet
Der hochwertige Speisefisch wird neuerdings in einer nachhaltigen Aquakultur in Porta-Westfalica...
Nister: Bewertung der Renaturierung
Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität Koblenz-Landau begleitet das Renaturierungsprojekt „INTASAQUA –...
55. Glückstädter Matjeswochen
Glückstadt zelebriert die 55. Glückstädter Matjeswochen. Vom 9. bis 12. Juni...
Strömungspfade in der Ostsee
Strömungen wirbeln Sedimente vom Meeresboden auf und transportieren sie weiter. Die...
Artenschutz für Pilze unter Wasser
Eines vorweg: Es geht nicht um die großen Speisepilze, sondern um...
Überlebenschance für lebende Fossilien
Der NABU gehört zu den Unterstützern des Programms zur Wiederansiedlung des...
Fisch-Genuss-Route lockt an die Küste
Die Segelsaison an der deutschen Küste hat begonnen – das bedeutet...
Europas Gewässer haben eine neue Freundin
Europäische Naturschutzorganisationen gründen „ELLA“, die europäische Vereinigung lebender Seen, zum Schutz...
Italien: „Urwels“ von 266 Zentimetern
Am 14. April 2022 ging für Bernd Moser, Teilnehmer bei den...
Thunfisch: Der Deutschen liebster Meeresfisch
Anlässlich des Welt-Thunfisch-Tags der Vereinten Nationen am 2. Mai hat das...
Mehr Raum für Flüsse
Ökologischer Hochwasserschutz – der Auen wiederherstellt – ist sinnvoll, technisch möglich...
Angler spenden für Ukraine
Im Rahmen der Neueröffnung des Angler-Fachmarkts in Landshut-Essenbach veranstaltete Fisherman’s Partner...
Ehrenamtliche Arbeit der Angler unbezahlbar
Am 30. April fand der Sportfischertag des Angelfischerverbandes Weser-Ems in Westerstede...
Oman: Große Yellowfins mit der Spinnrute
Wer es einmal „solo“ und ohne Hilfsmittel mit den Giganten der...
Mikroplastik: Erforschen und Aufklären
Zwischen 18 und 21 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die...
Online spenden für den Lachs
Der Lachs ist ein Symbol für sauberes Wasser und eine intakte...
Umweltschonende Seifen für unterwegs
Im Sommer zieht es uns raus in die Natur. Beim mehrtägigen...
Angeln hilft und verbindet
Der Landesanglerverband Brandenburg (LAVB) hilft Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine...
Perfluorierte Chemikalien: Belastung wird unterschätzt
Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, können schädlich für Mensch und...
Ja, wo schwimmen sie denn?
H.A.D., Kopfbedeckungs-Spezialist aus Rodenbach in Hessen, bringt eine Hut- und Kappen-Kollektion...
Buch-Tipp: Fliegenfischen
Mit dem Untertitel „Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln“ präsentieren Peter Schmidt,...
Feeder Club WM 2022: Platz 6 für deutsches Team
Am 9. und 10. April 2022 fand die Feeder Club WM...
„Angler helfen Kindern“ versteigert Angeltag mit Horst Hennings
Horst Hennings und Ali Tock vom Angelpark Thönse versteigern für "Angler...
Johannes Dietel bei Zeck
Mit Johannes Dietel hat Zeck Fishing ein echtes Raubfisch-Urgestein an Bord...
Glückstädter Matjeswochen
Das große Herings-Sommerfest an der Elbe findet 2022 endlich wieder statt!
Die...
Licht zersetzt Hormone im Wasser
Bei Verunreinigungen im Wasser handelt es sich häufig um Hormone, die...
Fisherman’s Friend holt sich Marteria ins Boot
Der Deutschrapper und passionierte Angler ist ab April 2022 das Gesicht...
Buch-Tipp: Angeln. Basics
Mit dem Untertitel „Angeln - in 12 Schritten zum Erfolg“ präsentiert...
Österreich: Coaching für Karpfenangler
Michael Friedmann von Anglercoaching.at bietet Workshops in Österreich rund ums Thema...
Buch-Tipp: Vom Haken auf den Teller
Artgerecht, regional, saisonal, nachhaltig… selbstgefangener Fisch erfüllt die höchsten Ansprüche, die...
Leckereien aus dem Frühlingswald
Zu jeder Jahreszeit sind die Wälder reich an gesunden Zutaten für...
Florida: Abenteuer in der Palma Sola Bay
Die Palma Sola Bay in der Region Bradenton Gulf Islands ist...
Weltweit nachweisbar: Flammschutzmittel und Weichmacher
Sogenannte PBDEs, die als Flammschutzmittel eingesetzt waren, wurden in den frühen...
So wird der Gasgrill frühlingsfit
Damit der Gasgrill beim ersten Fisch-Grillen 2022 fehlerfrei funktioniert, sollten Grillfans...
Angeln für den Frieden
Gemeinsam mit ukrainischen Mitgliedern wird der Fischereiverein Hannover Flüchtlingskindern aus der...
Moore reinigen Bergbauabwässer
Die Belastung von Grundwasser und Oberflächengewässern mit Sulfat und Eisen aus...
Geheimnis der Goldfärbung gelöst
Konstanzer Biologen beschreiben ein neues Gen beim mittelamerikanischen Midas-Buntbarsch und identifizieren...
Neuer Bewirtschaftungsplan für den Rhein
Zum dritten Mal seit 2009 hat die Internationale Kommission zum Schutz...
ÖKF: Warnung zum Weltwassertag 2022
Zum heutigen Tag des Wassers warnt das Österreichische Kuratorium für Fischerei...
In Bayern wird das Wasser knapp
Bayern verliert massiv Wasser. Soll das nicht zur lebensbedrohlichen Dauerkrise werden,...
Warum ganz kleine Gewässer schützenswert sind
Kleine Gewässer, also natürliche Teiche, Sölle (kreisrunde, mit Wasser gefüllte Bodensenken...
Dümmer ist „Lebendiger See des Jahres 2022“
Flacher See mit großer Vielfalt! Der Dümmer ist zwar nirgends tiefer...
Fischer Trend Report 2022
Das Jahrbuch für Angler geht in die dritte Runde! Der Fischer...
RISE Flyfishing-Filmfestival 2022
Uwe Pinnau hat für uns am 16. März 2022 das RISE...
Ohne Grundwasser ist alles nichts
Grundwasser ist eine absolut lebensnotwendige Ressource, ein unsichtbarer Schatz, der auch...
2021: Mehr als 299 Menschen ertrunken
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken. Das...
Strandreinigung mit Flens
Flensburger Pilsener feiert in diesem Jahr 100-jähriges Jubiläum. Seit über 6...
Am 12. März war „Fischerschöpfungstag“
Am vergangenen Samstag war Fischabhängigkeits- oder Fischerschöpfungstag. Das heißt, dass Deutschland...
Weltneuheit: Wizard 420 LCLD
Rhino präsentiert mit der Wizard 420 LCLD eine Weltneuheit, die erste...
Zukunft unserer Fische in der Klimakrise
Am 21. März 2022 um 16 Uhr stellt der Landwirtschaftsminister von...
Aale Jahre wieder!
Hunderttausende von jungen Aalen finden am 11. März 2022 ein neues...
Mitmachen beim Weltwassertag!
Mit zahlreichen Projekten macht die private SRH Hochschule Heidelberg in ihrem...
Deutschland drohen sinkende Grundwasserspiegel
Der Klimawandel hat unmittelbare Auswirkungen auf die Grundwasser-Ressourcen. Auch in Deutschland...
Welttag Artenschutz: Die Fische vergessen?
Am 3. März zelebrierte die Welt den „Internationalen Tag des Artenschutzes“.
Dieser,...
Baggersee-Konferenz in Niedersachsen
Unter dem Titel „Baggerseen verbessern - Wie können Angelvereine Fische und...
Delfinen und Walen begegnen
Die Insel La Réunion im Indischen Ozean ist eine Reise-Destination der...
Industrielle Ablagerungen in der Nordsee
Forschende des Instituts für Umweltchemie des Küstenraumes von Helmholtz-Zentrum Hereon untersuchten...
Österreich: Nasen-Projekt ausgezeichnet
Am 24. Februar 2022 erfolgte die feierliche Preisübergabe des vom Österreichischen...
Welttag des Artenschutzes
Anlässlich des heutigen UN-Welttags des Artenschutzes unter dem Motto „Rückgewinnung von...
Schutz der Mantas und Korallen
Beim Stichwort „Malediven“ denkt man an blaues Meer, endlose Strände und...
Lachsfilet auf Ananas-Planke
Die „Deutsche See“ hat für die Grillsaison 2022 etwas ganz Besonderes...
Klimawandel: Wie steht es um die Binnengewässer?
Ein Interview mit Professorin Rita Adrian, sie ist Leitautorin in der...
Hilfe für Edelkrebse und Quappen
Die Region Hannover unterstützt Artenschutzprogramme des Anglerverbands Niedersachsen mit neuen Zuchtbecken....
Klimawandel reicht bis in die Tiefsee
Forschende entdecken vor Grönland eine Verbindung zwischen Fischen in der Tiefsee...
Rum bei die Fische!
Dieser Rum für Meerforellenangler ist quasi aus einer Schnapsidee entstanden.
„Die Geschichte...
Blog: Angeln mit Kindern
Felix Schwarte, FISCH & FANG-Autor und Inhaber der Angelschule Münsterland, hat...
Aal: Fangverbot keine Lösung
Spiegel-Online berichtete am 21. Februar 2022 im Artikel „Fisch in der...
Pilotprojekt: Corona-Nachweis im Abwasser
Mehrere Tage bevor die ersten Krankheitssymptome auftreten, sind Coronaviren bereits im...
Windparks verändern die Nordsee
Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie...
Birken entfernen Mikroplastik
Böden sind um ein Vielfaches höher mit Mikroplastik verschmutzt als Meere...
Schüchterne Karpfen und draufgängerische Hechte
Hochaufgelöste Ortungsmethoden zeigen die verborgene Welt der Fische und wie sie...
Trotz Pandemie: Angler pflegen die Natur
Traditionell führte der Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB) im Februar seinen Hegetag...
Bodensee: Charta zum Schutz veröffentlicht
Mikroplastik vermeiden und seinen Eintrag in den Bodensee reduzieren: Der Global...
Angelflohmarkt 2022 in Plochingen
Der Angler-Flohmarkt in Plochingen bei Stuttgart ist weit über die Grenzen...
Anglerumfrage: Wie haben sich die Fischbestände entwickelt?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) in...
Jetzt ist Skrei-Saison!
Was für Deutschland der Spargel ist, ist für Norweger und Fisch-Fans...
Motorboote & Benzinmotoren bei „Bootspunkt“
Die Auswahl an Booten beim Boots- und Bootszubehörhändler wächst weiter: Ab...
Messe „Aqua-Fisch“ abgesagt!
Durchführung der Aqua-Fisch nicht möglich! Die 29. Ausgabe der internationalen Messe...
Aalbesatz zum Bestandsschutz
Der Landanglerverband Brandenburg (LAVB) folgt den Empfehlungen der Fischereireferenten der Länder...
Erstaunliche Wanderung der Hundshaie
Forschende des Thünen-Instituts können erstmals nachweisen, dass die heimische Haiart ihr...
Matze Koch über das Fischsterben im Jasmunder Bodden
Ist es wirklich aus mit den Bodden? Alles tot? Reißerische Schlagzeilen...
Publikation zum Angler-Fischer-Konflikt um Boddenhechte
Vor ziemlich genau einem Jahr hat die Anlandung eines Hechtfangs eines...
Angler sammelte Spenden für Kinderhospiz
Aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Tochter erfuhr Tim Blohme aus Bremen,...
Faszination Angeln in Lingen
Endlich wieder Angelmesse! Vom 7. bis 8. Mai 2022 findet die...
Rettung des Edelkrebses in NRW
Großer Erfolg bei der Wiederansiedlung! 2021 ist es dem „Edelkrebsprojekt NRW“...
Baden-Württemberg: Petri Heil auch nachts!
Die neue Landesfischereiverordnung in Baden-Württemberg ist in Kraft getreten. An den...
Pure Fishing kauft Svendsen Sport
Europäische Marken wie DAM, Savage Gear, Prologic, DAM, Water Wolf, Scierra...
Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
Einer der ältesten Seen der Erde leidet: Bevölkerungswachstum, Überfischung und die...
Besuch im glücklichsten Land der Welt
Finnland – das viermalig zum glücklichsten Land der Welt gewählte Land...
OZEANEUM und NATUREUM wieder geöffnet
Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum in Stralsund öffnet ab dem 7. Februar...
Hohe ökologische Kosten der Wasserkraft
Jeder fünfte Fisch stirbt bei der Passage von Wasserkraftturbinen oder wird...
Norwegische Grenze wieder offen für alle
Der 26. Januar 2022 ist der erste Tag seit Anfang 2020,...
„Vrimp“ und „Visch“ liegen im Trend
Warum Verbraucher und Verbraucherinnen im Supermarkt vermehrt nach veganen Garnelen und...
Jeder fünfte Fisch stirbt
Mehr als 20 Prozent der Fische, die die Turbine einer Wasserkraftanlage...
In den Meeren wird es eng
Das Thünen-Institut schlägt Konzepte für eine gemeinsame Flächennutzung durch Windparkbetreiber und...
Veganes Fischfilet
Jetzt gibt es Schlemmerfilet Bordelaise für den Backofen auch ganz ohne...
Zuwachs im Sänger-Vertriebsteam
Die Firma Sänger begrüßt einen Neuzugang im Außendienst-Team. Mit Danny Hrubesch...
Traun: Kormorane fressen fast jede zweite Äsche
Wie die „Salzburger Nachrichten“ am 17. Januar 2022 berichteten, hat der...
Achtung! Abgesagt! Aqua-Fisch 2022 lädt in vielfältiges Revier ein
>>>Die Messe wurde leider wegen aktueller Corona-Bestimmungen abgesagt!<<<
Nach zwei Jahren coronabedingter...
Nordsachsen: Angeln an der Elbe weiter erlaubt
Auf den 56 Kilometern Elbe im Landkreis Nordsachsen wird auch zukünftig...
Fischsterben im Kleinen Jasmunder Bodden
Seit Ende vergangenen Jahres ist der Kleine Jasmunder Bodden auf der...
Die Barbe – Österreichs Fisch des Jahres 2022
Barben lieben kiesige Flussbetten und erfreuen sich an starken Strömungen. Wen...
„Angelreisen K&N.Berlin“ mit neuer Homepage
Der Berliner Angelreise-Veranstalter präsentiert pünktlich zum neuen Jahr einen rundum erneuerten...
Die größten Kleinfische Österreichs
Heinz Machacek von Fishing-worldrecords.com hat seine österreichische Rekordliste nun auch um...
Film-Tipp: Fangrausch
Zusammen mit Babs Kijewski und Jörg Krause konnte Robin Illner im...
Weihnachtskarpfen kommen aus Bayern und Sachsen
Laut Statistischem Bundesamt stammen fast drei Viertel aller gezüchteten deutschen Karpfen...
Buch-Tipp: Angelgewässer in Brandenburg
Der 328 Seiten starke Führer „Angelgewässer Landesanglerverband Brandenburg“ von FISCH &...
„Jagen und Fischen 2022“ abgesagt
Die Messe „Jagen und Fischen“, Süddeutschlands Branchenhighlight und beliebte Auftaktmesse in...
„Hohe Jagd & Fischerei“ erst wieder 2023
Bedingt durch die Pandemie wird die führende Messe rund um Jagd,...
Korallenriffe aus dem 3D-Drucker
“Coastruction” will weltweit Korallenriffe mit Sand, Zement und einem speziellen 3D-Drucker...
Verborgene Vielfalt aus Baden-Württemberg
Die Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg in Langenargen hat ein Weihnachtsangebot aus Fisch-Postkartenset und...
See-Puzzles aus Starnberg
Der Starnberger Spiele Verlag trifft mit seinen Puzzles „Starnberger See“ und...
DAFV legt erneut Beschwerde in Brüssel ein
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) hat am 8. Dezember 2021 erneut...
Brandenburger fangen ihren Fisch zu Weihnachten selbst!
Angeln boomt in Brandenburg und Berlin. Und was ist aufregender und...
Dortmund: Messe FISCH & ANGEL pausiert 2022
Das 40-jährige Jubiläum von Europas größter Jagdmesse JAGD & HUND findet...
Vielfalt im Süßwasser besser erforschen
Wissenschaftler aus 90 Einrichtungen weltweit stellen fest: Die Erforschung und der...
Änderung an der Tiroler Ache
Die Tiroler Ache wurde die letzten Jahre auf der gesamten Länge,...
Unterwasserlärm: Die unsichtbare Gefahr
Die Umweltschutz-Organisation „OceanCare“ veröffentlicht die erste eingehende Analyse zu Lärmemissionen aus...
Fisch des Jahres: Der Alte ist der Neue
Zwei Jahre hintereinander! Der Hering (Clupea harengus) bleibt auch 2022 „Fisch...
3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert
Vor kurzem ging der Weltklimagipfel in Glasgow zu Ende und auch...
Benefizangeln „Doc & Friends 2021“ mit Rekorderlös
Am 20. November 2021 trafen sich 36 Teilnehmer am Ferienhof Kruse...
Buch-Tipp: Karpfen kompakt
Mit dem Untertitel „Location, Fische finden, Verhalten verstehen, Gewässer lesen“ kommt...
Broschüre: Meeresspiegelanstieg an der deutschen Ostseeküste
Schon heute wird ein Großteil der deutschen Ostseeküste durch die Kraft...
Balzer erneut Lieferant des Jahres!
Die AngelSpezi-Fachhändlergruppe wählte Balzer auch in 2021 wieder zum Lieferanten des...
Angler kümmern sich um Obdachlose
Die Katholische Angelgruppe Hamburg-Harburg hat wieder Bedürftige und Obdachlose zum Essen...
Angelwelt Berlin is back!
Die Angelmesse „Angelwelt Berlin 2021“ präsentierte vom 12. bis zum 14....
Heringssalat-Weltrekord
Der Fischsommelier André Domke aus Heringsdorf auf Usedom servierte am 7....
Kurzkrimi für Angler
Kurzkrimi für Angler von Markus Bötefür:
Petri-Unheil-Story: Biowaffen
Nicht für jeden Petrijünger ist...
TV-Tipp: Corona-Trend Angeln
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Interesse an unserem Hobby Angeln...
Nachtangelverbot in Baden-Württemberg ist Geschichte
Der Landesfischereiverband Baden-Württemberg gibt in einer aktuellen Pressemitteilung folgendes bekannt:
Liebe Anglerrinnen...
Meeresforscher empfehlen Fangstopp für den Aal
Mit Veröffentlichung der Fangempfehlungen für 2022 hat sich der Internationale Rat...
Graubünden: Eisiges Vergnügen für Unverfrorene
Im Winter können Gäste des Schweizer Kantons Graubünden „Eisiges“ erleben: ob...
Wissenschaftler empfehlen Stopp für kleine Wasserkraftanlagen
65 Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen aus 30 wissenschaftlichen Institutionen empfehlen der Bundespolitik...
Droht europaweites Fangverbot für den Aal?
In der am 4. November 2021 veröffentlichten Fangempfehlung für den Europäischen...
Angeln ist zeitgemäß
Angeln in Deutschland ist nachhaltig und gesellschaftlich sowie volkswirtschaftlich bedeutsam!
Im Rahmen...
Magdeburger Angeltage feiern Rückkehr mit Tausenden Besuchern
Volles Wochenende rund um Ruten, Rollen und Reisen für Petrijünger -...
Der Stör kehrt zurück in Elbe und Oder
Dr. Jörn Geßner koordiniert am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)...
Buch-Tipp: Der Fang meines Lebens!
Unter dem Untertitel „Die spektakulärsten Angel-Abenteuer der Profis“ hat Herausgeber Martin...
Film-Tipp: Was Fische wollen
Der Film „Was Fische Wollen“ zeigt die Zusammenhänge und Hintergründe für...
Freizeit-Schifffahrt auf dem Prüfstand
Was im Winter der Skisport, ist im Sommer für viele Erholungssuchende...
Hela-Angel-Crew auf Forellenjagd
Am 23. Oktober 2021 war es einmal wieder soweit und die...
Neue Heimat für Edelkrebse
Der Ruhrverband und das Edelkrebsprojekt NRW haben am 18. Oktober 2021...
Ostsee: Fangmöglichkeiten auf Dorsch und Lachs stark eingeschränkt
Nach ersten Meldungen dürfen Angler im kommenden Jahr in der westlichen...
Hoffnung für Korallenriffe
Die Katzenfuttermarke „Sheba“ startet weltweit ein großes Wiederaufbau-Programm für geschädigte Korallenriffe.
Mit...
Krimi-Dinner „Mord an der Angel“
Die Deutschlandpremiere des Krimi-Dinners „Mord an der Angel“ fand am 8....
Sportex-Neuheiten für 2022
Der neue Katalog ist prall gefüllt mit dem kompletten SPORTEX-Programm -...
Angeltage in der Messe Magdeburg
Neuer Ausstellungsbereich rund um Friedfische sowie Highlights im Meeres- und Raubfischangeln!...
Korallenriffe: Hilfe zur Selbsthilfe
Als Ökosysteme sind Korallenriffe stark vom Klimawandel bedroht. Die Hitzetoleranz der...
Starnberg: Weiterbildung beim Institut für Fischerei
Das Institut für Fischerei in Starnberg bietet für 2022 wieder Weiterbildungslehrgänge...
Baggersee-Ausstellung: Tauch ab, ohne nass zu werden!
Vom 12. Oktober bis 7. November 2021 können große und kleine...
Neuer PB für Robin Illner
Bei Dreharbeiten für einen neuen Film über das Karpfenangeln konnte der...
Maximilian Voit ist neuer Präsident des Fischereiverbands Oberbayern
Die Mitgliederversammlung des Fischereiverbands Oberbayern hat Maximilian Voit zum neuen Präsidenten...
BAC gegen totales Lachsfangverbot
Der Boots-Angler-Club (BAC) bezieht klar Stellung: In den letzten Tagen waren...
Deutsche Fisch-Genuss-Route
Ab Oktober 2021 heißt es für reisehungrige Fischliebhaber an der deutschen...
Neue App: Westdeutsches Kanalnetz, Lippe und Seen
Orientierung für Angler am Gewässer! Mit einer zukunftsweisenden Kooperation starten der...
Jetzt online: Sänger-Katalog 2022
Der neue Sänger-Katalog 2022 mit genau 1337 Neuheiten für das neue...
Buch-Tipp: Raubfischangeln für Einsteiger
FISCH & FANG-Autor Markus Bötefür hat in einem Taschenbuch das Anfängerwissen...
Zauber unter Wasser: Broschüre zum Download
Das Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) präsentiert eine Liebeserklärung...
Stör-Kalender
Paul Vecsei, anerkannter Störexperte und Fischillustrator, zeigt in seinen neuen Kalendern...
Angelverbände gegen komplettes Fangverbot für Ostseelachs
Gemeinsame Stellungnahme des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (Deutschland), Danmarks Sportsfiskerforbund (Dänemark) und...
Nach Corona-Pech Fortuna-Glück!
2020 und 2021 hatte Corona Steffen Schuster aus Cunewalde und seinen...
Neue Fangempfehlung für den Ostseelachs
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 15. September 2021...
Fangempfehlung für Dorsch in der westlichen Ostsee
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 10. September 2021...
Trotz Corona: Mit Jugendlichen an den Todalsfjord
Neun Jugendliche und ihre drei Begleiter konnten im Juli 2021 im...
Austernfestival in Dänemark
Natur- und Kulinarik-Event rund um die Auster vom 8. bis 11....
Bunter Herbst in Finnland
Der Herbst in Finnland ist eine Explosion der Farben. Die Herbstsaison,...
Jetzt online: Wahlprüfsteine des DAFV zur Bundestagswahl
Viele bundes- und europapolitische Entscheidungen haben Einfluss auf die Freizeitfischerei. Sei...
Biber-Nachwuchs im Biosphaerium Elbtalaue
Gut drei Monate sind sie nun schon alt, die beiden Biber,...
Ohne Teichwirte steht Artenvielfalt auf dem Spiel
Bayern: Auch große Fische haben einmal klein angefangen. Davon überzeugte sich...
Buch-Tipp: Den Fischen auf der Spur
FISCH & FANG-Redakteur Markus Heine hat ein neues Buch mit schönen...
Angelurlaub in Finnland
Das Land der Tausend Seen begrüßt seit Ende Juni unter bestimmten...
Neues Pkw-Dachzelt
Nach der erfolgreichen Produkteinführung im pazifischen Raum bringt Dometic sein neues...
Klaus-Dieter Mau ist neuer Präsident des DAFV
Am 28. August 2021 fand die Jahreshauptversammlung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V....
Mikroplastik in Gewässern reduzieren
Surfrider Foundation Europe, Bodensee-Stiftung und Global Nature Fund kämpfen gegen Mikroplastik...
Neue Möglichkeiten für Angler: Gewässerverbund Südwest-Thüringen
Schaffung und Erhaltung des freizügigen Angelns in den Gewässern der Region...
Limitierte Gewässeranzahl für Gastangler in Ostsachsen
In Ostsachsen stehen Gastanglern seit diesem Jahr mit 31 Gewässern deutlich...
Trockenheit und Starkregen: Wetterextreme schaden Fischen
Zum Tag der Fische am 22. August 2021 empfiehlt der Landesfischereiverband...
Trophyshot: Fotowettbewerb mit Unterwasser-Bildern
Einen Fotowettbewerb für Unterwasseraufnahmen hat Sven Sebastian Uhlmann vom Flandern Institut...
Buch-Tipp: Faszination Zanderangeln – Profi-Tipps vom Zanderkenner
Deutschlands Angelprofis identifiziert man ja irgendwie doch immer mit einem bestimmten...
Westliche Ostsee: Kollabiert der Dorschbestand?
Laut einer aktuellen Studie hat sich der Bestand an Dorschen vor...
Online-Angelkarten für den Geierswalder See
Am 9. Juli 2020 wurde der Geierswalder See bei Hoyerswerda offiziell...
Große Laicher schützen
Vorsicht Überfischung! Das Erholungspotenzial genutzter Fischbestände wird systematisch überschätzt.
Um Überfischung zu...
Nicht die Größe entscheidet: Miniteiche
Der heißeste Abkühl-Trend für den Sommer ist der Miniteich. Immer mehr...
Albaum: 90 Jahre Fischereiökologie und Aquakultur
Nordrhein-Westfalen: Unter der Bezeichnung "Preußische Lehr- und Versuchsanstalt für Forellenzucht" wurde...
Korallenriffe effektiver vor Klimawandel schützen
Die Identifikation und Erforschung unterschiedlicher Mechanismen der Wärmetoleranz von Korallen sollen...
Jan Eggers und Abu
Die schwedische Traditionsfirma aus Svängsta an der Mörrum hat eine wichtige...
Magnetangler reinigen die Gewässer
Peter Hacker und sein Kumpel Stefan von den „Blechpiraten Nordhorn“ fischen...
“Der Abu-Hecht” oder “Ein Hecht – zwei Traumreisen”
Hecht-Papst Jan Eggers hat wieder für uns sein Archiv durchforstet und...
13. Tag des Fisches
Das Natureum Niederelbe in Balje veranstalte am 5. September 2021 den...
Filmpremiere: Der atlantische Lachs im Westerwald
Kostenfreie Filmpremiere am 28. August 2021 im Cinexx-Kino in Hachenburg in...
Veganer Fischgenuss
Um die Meere zu schonen, setzen immer mehr Tiefkühlfisch-Hersteller auf vegetarische...
Wie geht es dem Rhein heute?
Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) veröffentlicht Fachberichte zu...
Baden-Württemberg: Angler klagen erfolgreich gegen Nachtangelverbot
Dieser Inhalt wurde aus presserechtlichen Gründen entfernt!
Wasser klar – Uferregion grün
Viele klare Seen der Welt sind von einem neuen Phänomen betroffen:...
Jugend-Broschüre: Abenteuer Angeln
Schön ist es am und im Wasser. Um diese Schönheit gerade...
Flüsse brauchen mehr Platz
Überflutungen lassen sich nie vollständig verhindern, die schrecklichen Folgen wie jetzt...
Wie Fische zu ihren Stacheln kamen
Konstanzer Forschende entschlüsseln die genetischen Mechanismen der Bildung von Flossenstacheln bei...
Auf der Jagd nach dem dicksten Müllsack
Beim „Catch & Clean Day“ starten Angelvereine eine niedersachsenweite Gewässersäuberung.
Über 60...
Gericht kippt Nachtangelverbot in Baden-Württemberg
Am 14. Juli 2021 fiel die gerichtliche Entscheidung über die Aufhebung...
Zukunft des Kabeljaus verstehen
Die Fischerei legt Fangmengen des beliebten Speisefischs ein Jahr im Voraus...
TV-Tipp: Fliegenfischen-Expertenreihe
Das Fliegenfischen erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Experte Hartmut Kloss erklärt...
Österreich: FishLife Award 2021
Erinnern Sie sich noch? 2020 hat das „Österreichische Kuratorium für Fischerei...
Outdoor-Möbel aus Südkorea
Light design, heavy use! Seit mehr als zehn Jahren kombiniert Helinox...
Bayern: Fischotter breiten sich aus
Den Teichwirten geht vor allem im Osten Bayerns die Luft aus:...
BILD-Interview mit DAFV-Geschäftsführer
Die Bildzeitung veröffentlicht seit einigen Wochen einen neuen Angelpodcast mit dem...
DAM-Pokalposen
Für mich sind die DAM-Pokalposen untrennbar mit meinen anglerischen Jugendjahren verbunden.
1982,...
Aalwanderung über die Autobahn
Der Anglerverband Niedersachsen hilft Aalen, Hindernisse auf ihrer natürlichen Wanderroute zu...
Keine freie Fahrt für Angler
Hege und Pflege der Gewässer durch Angler weiter ohne deutschlandweite Rechtssicherheit:...
Mückenstich-App
Nie mehr juckende Mückenstiche: Mit dem Hightech-Tool „heat it“ lassen sich...
Buch-Tipp: Barschalarm 2.0
Das ultimative Barschbuch von Johannes Dietel liegt jetzt in aktualisierter Neuauflage...
Kampagne des DAFV: Catch & Cook – Iss deinen eigenen Fisch
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) hat die neue Kampagne „Catch &...
Dänemark: Inselmeer-Museum auf Fünen eröffnet
Der westlichste Teil der dänischen Ostsee südlich der Insel Fünen (Fyn)...
Angler sammeln 71.000 Euro für schwerkranke Kinder
Dritte Auflage der Online-Auktionen von "Angler helfen Kindern" mit neuem Rekordergebnis:...
Erste Meersalat-Farm an der deutschen Ostseeküste
Die „12.18. Boltenhagen Marina“ goes green: In Zusammenarbeit mit den drei...
Lust auf Angeln? Angelschein.de begleitet dich zum Angelschein
Angelschein.de ist die erste Adresse für alle, die den Angelschein machen...
Buch-Tipp: Süßwasserfisch – gegrillt, gekocht, geräuchert, eingemacht
Das Gute schwimmt so nah! Heimische Süßwasserfische sind weitegehen aus Deutschlands...
Europas Flüssen geht es schlecht
Europäischen Flüssen geht es nicht gut: In elf von 13 untersuchten...
Angeltourismus erhält Förderung aus Fischereiabgabe
Der Angeltourismus in Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von rund 65.000...
Corona-Monitoring übers Abwasser
Die „Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall“ (DWA) präsentiert sich...
Neue Hardshell-Kühlboxen
Die schwedische Marke Dometic erweitert sein Angebot an Hardshell-Kühlboxen für den...
Ultraleichte Strandstühle
Sie sind ideale Begleiter für entspannende Nachmittage am Strand, aber sicher...
Abiturfische
Angel-Autor Bernd Taller hat uns wieder eine kleine Angelgeschichte geschickt:
Landauf, landab...
Endlich wieder Nachtangeln
Temperaturen rauf, Inzidenzwerte runter: Felix Schwarte von der Angelschule Münsterland berichtet...
Schutz der Mangroven-Wälder
Der diesjährige Weltumwelttag am 5. Juni 2021 ist der Wiederherstellung zerstörter...
Bayerisches Paradies für Petrijünger
Der Oberpfälzer Wald ist ein wahres Eldorado für Angler und Naturliebhaber....
Unterfranken: Fischereifachberatung unter neuer Leitung
Seit dem 1. Juni 2021 leitet Michael Kolahsa die Fischereifachberatung des...
Heilbutt vor Dänemark
Offenbar lassen sich wieder Heilbutts vor der Küste Dänemarks fangen! Felix...
Lachskracher bei Trollingwettbewerb
„Nynäs Laxen“ ist einer der traditionsreichsten Schleppangelwettbewerbe Schwedens. Nach der Corona-Pause...
Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen
Wasserkraft ist zwar erneuerbar, aber meist nicht umweltfreundlich. Eine Studie unter...
Quappen, die Eisbären unter den Fischen
Die Angler in Niedersachsen engagieren sich für den Erhalt einer frostbedürftigen...
Ostsee und Angeln – das passt einfach
Der Anglerguide 2021 zum Meeresangeln an der Ostsee in Schleswig-Holstein erschienen.
Die...
Kooperation zwischen Fischerei und Forschung
Jährlicher Ostseesprotten-Survey: Erste Forschungsreise in die Ostsee mit einem deutschen kommerziellen...
Von Memmingen nach Finnland
Ryanair, Europas größter Billigflieger, wird im Juli eine neue direkte Flugverbindung...
Mehr Sauerstoff für den Sander See
Der Sander See bei Wilhelmshaven leidet alljährlich im Sommer unter der...
Ab ins Jagd- und Fischereimuseum
Das beliebte Museum in Münchens Fußgängerzone öffnet wieder seine Türen. Zwei...
Was schwirrt, schwimmt und sprießt rund ums Baggerloch?
Für viele von uns sind Baggerseen als Naherholungsgebiete nicht wegzudenken. Berliner...
Fachzeitschrift präsentiert Wissen aus Fischereiforschung
Die „Zeitschrift für Fischerei“ (kurz: FischZeit) bündelt als erste begutachtete, deutschsprachige...
Rekord-Zander aus Finnland
Anfang Mai 2021 machten Hannu Vesaranta vom Westin-Team Finnland und sein...
Werde Otter-Spotter
Auf den Spuren der Fischotter! Niemand weiß genau, wie viele Fischotter...
Verlegung nach Brandenburg
Das Boots-Charterunternehmen Kuhnle-Tours zieht Konsequenzen aus der Corona-Politik in Mecklenburg-Vorpommern und...
Faktencheck Zander
Passend zum baldigen Start in die Zander-Saison hat der Anglerverband Niedersachsen...
Trainingslager für Bachforellen
Überleben mehr gezüchtete Bachforellen in natürlichen Gewässern, wenn sie vorher darauf...
Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben ein neues Verfahren...
Gartenteiche: Auf Wasserqualität achten
Gartenteiche sind nicht nur bei Anglern wieder voll im Trend! Im...
Mein Lehrmeister
Angelbuch-Autor Bernd Taller schreibt diesmal in seiner kleinen Angelgeschichte über den...
Junges Leben in fränkischen Flüssen
Der Bezirk Unterfranken wildert rund 5.000 Bachforellen in der Saale aus.
Die...
Film-Tipp: Banks of Balkan
War Frankreich in den vergangenen Jahrzehnten das Mekka für Karpfenangler, entwickelt...
Umweltfreundliches Weitwurfwunder
-Anzeige-
Die neuen Rhino Meeresköder mit dem Namen "Diamond Sandeel" sind eine...
RidgeMonkey Katalog 2021
Die Firma Sänger freut sich, den neuen Ridge Monkey Katalog für...
So schmeckt Lappland
Die neue Food-Kampagne „Eat the landscape“ will mit arktischer Küche inspirieren.
Was...
Angeln 4.0: Was passiert, wenn Natur auf Technik trifft?
Forscher haben Chancen und Risiken des technischen Fortschritts in der Angelfischerei...
Am 1. Mai ist Weltfischbrötchentag
Daran kann auch Corona nichts ändern. Zwar sind auch 2021 keine...
Finnisches Seengebiet wird UNESCO Global Geopark
Dem Saimaa Geopark im südlichen Teil der Region Saimaa im Südosten...
Neues von Iron Claw
Pünktlich zur Einstimmung vor der kommenden Räubersaison ist der brandneue Raubfischkatalog...
H10 Kopflampe: Die Evolution der Kopflampe geht weiter!
-Anzeige-
New Direction Tackle treibt die Evolution der Kopflampe für Angler voran....
Europa: Wale und Delphine vom Aussterben bedroht
Wer Bilder von Delphinen in Fischernetzen oder von gestrandeten Walen sieht,...
Buch-Tipp: The Great Outdoors – Hello Nature
Raus in die Natur statt in den Supermarkt! Nach diesem Motto...
Anaconda-Neuheiten 2021
Für die Saison 2021 präsentiert die Karpfen-Marke Anaconda auf 64 Seiten...
Arno: Nur noch eine heimische Fischart im Fluss
Über einen Zeitraum von 215 Jahren hat sich die Gewässerfauna des...
Eintagsfliege ist „Insekt des Jahres“
Die bei Fliegenfischern allseits bekannte Dänische Eintagsfliege (Ephemera danica) ist „Insekt...
Schule der Demut
Angelbuch-Autor Bernd Taller hat uns wieder eine kleine Angelgeschichte geschickt. Bei...
Film über Jagdverhalten von Hechten
Gibt es schüchterne und mutige Hechte? Lassen sich unterschiedliche Persönlichkeitstypen bei...
F&F-Leser gewinnt Kuttertour nach Bornholm!
In der Märzausgabe der FISCH & FANG berichteten wir über eine...
Buch-Tipp: Fliegenfischen auf sechs Kontinenten
Die besten Ziele, die spannendsten Fischarten, die schönsten Lodges!
Fliegenfischen liegt voll...
Ozeane: Grundwasser wichtige Nährstoffquelle
Eine neue Studie in Nature Reviews Earth & Environment beleuchtet die...
Aufblasbare Zelte von Dometic
Die schwedische Firma Dometic stellt eine neue Produktreihe aufblasbarer Campingzelte für...
100 Jahre Shimano
1921 bis 2021 - ein auf 2.000 Exemplare limitiertes Fotobuch mit...
Befragung zum Fließgewässer-Monitoring-Projekt FLOW
Ein Team des Umweltforschungszentrums Leipzig (UFZ) führt ein Citizen Science-Projekt zum...
Jäger alter Schätze
Angelbuch-Autor Bernd Taller hat uns wieder eine kleine Angelgeschichte geschickt. Diesmal...
Bayerns Karpfenteiche sind Kulturerbe
Die traditionelle Karpfenteichwirtschaft in Bayern wurde von der Deutschen UNESCO-Kommission als...
Erfurt: „Reiten-Jagen-Fischen“ abgesagt
Die Messen "Reiten-Jagen-Fischen" und "Forst³" finden 2021 nicht statt. Die Messe...
Vom Angler zum Müllsammler
Angelbuch-Autor Bernd Taller hat uns wieder eine kleine Angelgeschichte geschickt. Diesmal...
Zeitreisende aus dem Bodensee
Das Limnologische Institut der Universität Konstanz gibt zum Jubiläum Einblicke in...
Finnland ist Glücksweltmeister
Das Land der tausend Seen wurde zum vierten Mal in Folge...
Stauseen: Ressource Wasser einfacher schützen
Ein internationales Forschungsprojekt entwickelt anwendungsfreundliche Methoden zur vorausschauenden Beurteilung der Wasserqualität...
Fisch vom Feld
Feiertage sind Fischtage – neben Weihnachten und Silvester wird in der...
Angler auf der Schlei verunglückt tödlich
Bei einem Unglück auf der Schlei bei Kappeln ist am 16....
Jan Eggers erzählt, Teil 16
Eigentlich wollte der Hechtpapst diesmal über Tipps und Tricks aus 65...
Campersharing: Wohnmobile für Einsteiger
Der Trend zum Campingurlaub wächst. Immer mehr Reisende schätzen die Ruhe...
Ein alter Brauch
Angelbuch-Autor Bernd Taller für uns wieder eine kleine Angelgeschichte zum Saisonstart...
„Angeln in Österreich“ spendet für muskelkranke Kinder
Patrick Holzinger und Michael Söllradl vom Youtube-Kanal „Angeln in Österreich“ überreichten...
Thünen-Institut schaltet Herings-Dossier frei
In diesem Jahr ist ein alter Bekannter „Fisch des Jahres“ geworden,...
Wissenschaftliche Umfrage zum Thema Sprungschicht
Im Zuge eines studentischen Projektes der Dualen Hochschule Heidenheim entwickelt der...
Landesanglerverband Brandenburg besetzt 1 Million Glasaale
Am 10. März 2021 werden Brandenburger Angler rund eine Million Glasaale...
Magischer Saisonbeginn
Angelbuch-Autor Bernd Taller hat uns erneut eine kleine Geschichte zum anglerischen...
Stell dich der Dunkelheit mit den Lampen von Ledlenser
-Anzeige-
Jeder Angler versucht sein Zubehör so überschaubar wie möglich zu halten,...
EFTTEX 2021 fällt aus
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die europäische Angelgeräte-Fachmesse EFTTEX, die für den...
Jan Eggers erzählt, Teil 15
Diesmal berichtet Hechtpapst Jan Eggers über Angelerlebnisse mit seiner nicht ganz...
Corona: JAGD & HUND und FISCH & ANGEL fallen 2021 aus
Europas größte Jagdmesse, die bereits auf Ende Mai verschoben worden war,...
„Alte Kunstköder“ von Hendrik Olliges
In der nächsten Woche geht das Buch „Alte Kunstköder“ von Hendrik...
Die ND Carbon Range | Echtes Carbon | Ultraleicht
-Anzeige-
Noch recht neu im Sortiment von New Direction Tackle ist die...
Sprotte statt Schwertfisch
Lieber kleine Schwarmfische statt große Raubfische essen. Der WWF hat einen...
Angelfans aufgepasst!
-Anzeige-
Die Angelsimulation „The Catch: Carp & Coarse - Collector‘s Edition“ ist...
An der alten Erle
Angelbuch-Autor Bernd Taller hat uns eine kleine Geschichte genau passend zum...
Fischerei fördert kleine, scheue Fische
Über die Fischerei werden vor allem größere und aktivere Fische aus...
Niederlande: Höhere Bußgelder für Angler
Die zuständige Staatsanwaltschaft in den Niederlanden hat für 2021 zahlreiche Bußgelder...
EU prüft Verwendung von Blei beim Angeln
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) diskutiert bereits seit Juli 2019 über die...
Mobiles Camping trotzt der Tourismuskrise
Während die touristischen Übernachtungszahlen in Deutschland im letzten Jahr durch die...
Klon-Fische: Erfolgreich ohne Väter
Klonale Fische vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie...
Bodenseefisch-Puzzle und -Memospiel
Um in Zeiten von Homeschooling, Lockdown und zugefrorenen Gewässern die Fische...
Jan Eggers erzählt, Teil 14
In Teil 13 hat Hechtpapst Jan Eggers von seinen Angel-Abenteuern im...
Sieg: Wasser-Absenkung gefährdet Auwald
Das Wehr in der Ortslage Euteneuen (Rheinland-Pfalz, bei Siegen) schützt einen...
Wasserkraft: Umweltverbände gegen beschleunigte Genehmigungsverfahren
Der Deutsche Angelfischer-Verband DAFV hat am 9. Februar 2021 zusätzlich zur...
Korallen verhungern, bevor sie bleichen
Neue Erkenntnisse zur Korallenbleiche: Studie der Universität Konstanz zeigt, dass Korallen...
Huchenglück in Corona-Zeiten
In Corona-Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass man reisen und im...
Biodiversität unserer Gewässer in höchster Gefahr!
Bayerische Naturschutzverbände kritisieren gemeinsam Gesetze zur Förderung von Kleinwasserkraftanlagen.
LBV (Landesbund für...
Wärmere Winter führen zu weniger Heringsnachwuchs
Forschende vom Thünen-Institut für Ostseefischerei zeigen, dass vor allem die Erwärmung...
Bambusrute restauriert
FISCH & FANG-Leser Roland Wulff aus Ludwigslust hat seine 40-50 Jahre...
Jan Eggers erzählt, Teil 13
100 Meterhechte in nur einer Woche! Das ist eine Geschichte, die...
Aqua-Fisch auf 2022 verschoben
Aufgrund Coronavirus: Die Angelmesse Aqua-Fisch muss erneut verschoben werden und soll...
Bundestag beschließt schwere Eingriffe in Fließgewässer
Trotz einer kritischen Stellungnahme zum Referentenentwurf des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) durch den...
Quantum: Finn Kruse neuer Produkt-Manager
Der Raubfischprofi Finn Kruse wurde zu Beginn des Jahres zum Marketing-...
Gewässer, Szene, Meinung: Der neue „Fischer Trend Report“
Das Jahrbuch für Angler geht in die zweite Runde und bringt...
Rezept-Tipp: Fischsuppe
Die weit verbreitete Vorstellung, dass eine leckere Fischsuppe eine Herausforderung darstellt,...
Corona-Trend Angeln: Die Artenvielfalt könnte profitieren
Eine neue Studie belegt, dass von Anglern genutzte Baggerseen mindestens genauso...
Basics für Nachtangel-Einsteiger
-Anzeige-
Nachtangeln ist eine ganze besondere Erfahrung – nicht selten verbunden mit...
Bayerns Fisch des Jahres: Die Mairenke
Zum ersten Mal gibt es einen Bayerischen Fisch des Jahres. Die...
Kegelrobben: Deutschlands größte Raubtiere
Sie fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen. Forschende der Tierärztlichen...
Jan Eggers erzählt, Teil 12
Auch diesmal berichtet der Hechtpapst über Fische und Angeltage, die er...
EU-Biodiversitätsstrategie: Umsetzung mit Augenmaß
Für die geplante EU-Biodiversitätsstrategie 2030 fordert der DAFV eine Umsetzung mit...
Balzer übernimmt Owner-Exklusivvertrieb
Jetzt auch für die Benelux-Staaten! Mit dem Vertrieb der Owner-Produkte stärkt...
Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt
Eine in der Wissenschaftszeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie mit dem Leibniz-Institut für...
Wissenschaftliche Umfragen zum Küsten- und Boddenangeln
Die imug Beratungsgesellschaft führt als unabhängiges Marktforschungsinstitut im Auftrag des Leibniz-Institut...
Ausbaupläne an der Oder gefährden Lebensräume
Die Oder ist einer der letzten großen, relativ naturnahen Flüsse Europas....
Von Fischen, Fischern und Forschern
Die Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg hat zusammen mit drei externen Autoren eine neue...
Erhard Wilde: Angler und Künstler
Spät fand der Münsterländer Erhard Wilde zur Kunst. Als der gelernte...
Pineapple Zombie auf Erfolgskurs
Radical-Boilies setzen seit vielen Jahren Maßstäbe: Unschlagbar fängig, mit innovativen, natürlichen...
Die Quappen-App
In der aktuellen Dezember-Ausgabe der FISCH & FANG finden Sie mit...
Niedersachsen: Erlass zur Kormoranbejagung
Mit einem Ende November veröffentlichten Runderlass hat die Landesregierung ein deutliches...
DVD-Tipp: Carptrail – A Wilderness Experience
Im Sommer 2020 hat Robin Illner zusammen mit Jörg Krause und...
Hering wird Fisch des Jahres 2021
Gewählt wurde der kleine Meeresfisch gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und...
Die Catfish Bibel
Der bekannte Wels-Spezialist und Angelguide Benjamin Gründer hat sein erstes Buch...
Auf geht‘s zum Weihnachtsbazar bei Fisherman’s Partner!
-Anzeige-
Weihnachten steht vor der Tür und wir möchten Sie vom 30.11....
Genetischer Geschlechtsmarker bei Stören entdeckt
Forschende haben im Rahmen des internationalen Projekts „STURGEoNOMICS“ unter Leitung des...
Kaufmännischer Sachbearbeiter oder Tourismuskaufleute gesucht
Der Angelreiseveranstalter Kingfisher Reisen (Rhein-Kurier GmbH) in Koblenz sucht Tourismuskaufleute (m/w/d)...
Jan Eggers erzählt, Teil 11
Was war Dein schönstes Angelerlebnis? Diese Frage seines Enkels hat Hechtpapst...
Europas größte Angelumfrage gestartet
Das Rostocker Thünen-Institut für Ostseefischerei hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Virtueller Rundgang durch die FFS
Dieses Jahr ist die Fischereiforschungsstelle Langenargen (FFS) 100 Jahre alt geworden.
Es...
Hildebrandt-Auktion wieder online
Die 47. Hildebrandt’s Angelgeräte-Auktion findet zurzeit wegen der Pandemie wieder online...
Giga-Spiegler auf Tigernuss
Luisella Crivaro vom „ANACONDA Carp Team Italy“ bricht an einem französischen...
Österreich: Äsche ist Fisch des Jahres 2021
Früher war die Äsche so häufig anzutreffen, dass sogar ein eigener...
Meterhecht – nicht gehakt, aber gefangen
Vielleicht den Fang ihres Lebens, auf jeden Fall aber ein Erlebnis,...
Fischschwärme: Parasiten stören Fluchtverhalten
Um Raubtieren zu entkommen, haben Fische Strategien entwickelt, um Informationen über...
Zeck-Raubfischkataloge 2021
Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, dass sich die...
Wenn für die Fischerei der Platz knapp wird
Durch den Ausbau der Offshore-Windkraft wird es eng für die Fischerei...
Browning sichert sich Pemb Wrighting
Zebco Europe stärkt den Auftritt seiner weltbekannten Friedfischmarke Browning durch die...
„Spirit of Silurus“ Junior-Team
Der österreichische Welsangler-Nachwuchs traf sich Anfang Oktober 2020 beim Fischen des...
Magdeburger Meeres- und Raubfischangeltage abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie müssen die Magdeburger Meeres- und...
Wallonie: Angelscheine nur noch online
Ab dem 1. Januar 2021 ist der Angelschein für die wallonische...
Angelkarten-Portal mit vielen Möglichkeiten
hejfish.com ist eines der größten Angelportale im deutschsprachigen Raum. Angelkarten für...
Nichts wie hin zu den Raubfischtagen bei Fisherman’s Partner!
-Anzeige-
Schnappen Sie sich die scharfen Räuber-Angebote in den Fachmärkten - es...
Herbsthechte in der Müritz – von flach bis tief
Die Müritzregion ist im Herbst für ihre schnell wechselnden Wetterverhältnisse bekannt....
Matze deckt auf: Bienenmaden-Skandal im Einzelhandel?
Heute reagiert Matze Koch auf einen Leserbrief und stellt dazu eine...
Rund um den perfekten Angeltrip
>>>ABGESAGT WEGEN CORONA-PANDEMIE!!!<<<
Am 7. und 8. November 2020 verwandeln die Magdeburger...
Mehr Aktion mit No Action
-Anzeige-
Auf den ersten Blick fällt der Seika Pro Vibration-Shad unter die...
Gewinnen Sie ein Angelguiding in Mecklenburg-Vorpommern
-Anzeige-
Unter allen Teilnehmern verlost der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern ein zweitägiges Guiding am...
Etappensieg gegen Wasserkraftanlage
Erfolgreiche Klage des Landesfischereiverbands Bayern gegen die Genehmigung eines neuen Wasserkraftwerks...
Ausstellung: Fisch Land Fluss
Unter dem Titel „Fisch Land Fluss“ lädt das Clemens Sels Museum...
Die Messe findet statt! Jagd & Angeln 2020
-Anzeige-
Vom 2. bis 4. Oktober 2020 – die Messe findet statt...
TV-Tipp: Rute raus, der Spaß beginnt!
Die 10. Staffel mit Moderator Heinz Galling und Angelexperte Horst Hennings...
Barrierefreier Angelplatz in Hofgeismar eröffnet
In Hofgeismar (Nordhessen) wurde am 7. September 2020 an der Esse,...
Das Angel-Eldorado in Dänemarks Süden
-Anzeige-
Die Küste von Südjütland, auf Dänisch Sønderjylland, ist wie geschaffen zum...
K9s – Der Smarte Bissanzeiger mit modernster Technologie ??
-Anzeige-
Der K9s Bissanzeiger von New Direction Tackle ist ein echtes High...
Norwegen: Spitzrochen vor Tysnes
„Eine tolle Woche hatte unser Gast Manni Ende August auf der...
Film-Tipp: Meerforellenangeln auf Bornholm
"Sea trout fishing: Bornholm" heißt das neue Werk der Filmemacher Gordon...
Chancen: Nachhaltige Aquakultur in Deutschland
Die Aquakultur, also die kontrollierte Erzeugung von Wasserorganismen wie Fischen, Muscheln,...
Der Flussdoktor
Wissenschaftler haben ein neues Diagnosewerkzeug zur Bewertung der Gewässerqualität entwickelt.
Zu wenig...
Stricken entspannender als Angeln
Mit Fitbit-Fitnesstrackern - einer Armbanduhr, die die Vitalwerte misst – wurde...
Färöer: Inseln für Kurzentschlossene
Felix Schwarte, Angelreise-Veranstalter aus Ahlen, ist gerade von einer erfolgreichen Reise...
Jan Eggers erzählt, Teil 10
Der Hechtpapst Jan Eggers berichtet über sein langes Anglerleben zwischen Aal...
Hilfeschrei aus dem Baggersee
Fish-Fiction und ein paar Facts zum Tag des Fisches am 22....
Junge Unterstützung aus Österreich
Mit Mathias Aumayr, Spitzname Hias, bekommt das Karpfen-Team ANACONDA erneut Verstärkung.
Der...
Mega-Gewinn bei Shimano!
Wer bis Dezember in einem X-Store Shimano-Produkte kauft, kann ein voll...
Fehmarnbelt: Greenpeace versenkt Granitsteine
Um die Fischerei mit Grundschleppnetzen zu behindern, haben Greenpeace-Aktivisten Felsbrocken vor...
Trotz Trockenheit: Talsperren überwiegend gut gefüllt
Die Talsperren in Deutschland sind ausreichend gefüllt. Trotz der deutlich unterdurchschnittlichen...
Fische leiden unter der Hitze
Nordrhein-Westfalen: Die dramatische Situation in Fließgewässern spitzt sich zu. Die Situation...
LSFV SH plant Netz von barrierefreien Angelplätzen
Der Landessportfischerverband Schleswig-Holstein (LSFV SH) vertritt rund 320 Vereine mit fast...
Europaweite Umfrage: Reiselust trotz Pandemie hoch
Das Fährunternehmen Stena Line hat seine Kunden nach ihren Reisepräferenzen im...
12. Tag des Fisches im Natureum
Es gibt wohl kaum einen Raubfisch-Angler, der Jörg Strehlow nicht kennt....
Drei Angler aus Lebensgefahr gerettet
Flensburger Förde: Durch eine gemeinsame Rettungsaktion eines Seenotretters der Deutschen Gesellschaft...
Dem Plastikmüll an den Kragen
Die Ostseeküste von Müll befreien: Das Team von Zebco Europe und...
Weser-Ems-Angler gehen den Mehrweg
Der Sportfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. ruft mit seiner Plakat-Aktion „Angler...
Gartenteich: Dicht mit Ton oder Kautschuk
Als Biotop bietet ein Gartenteich Pflanzen und Tieren wichtigen Lebensraum. Damit...
Zitronenhaie: Lebe schnell, sterbe jung
Die Persönlichkeit kann die Lebenserwartung beeinflussen. Risikobereite Zitronenhaie wachsen schneller, sie...
Smarter Tisch mit Powerbank und Licht per App-Steuerung
-Anzeige-
New Direction Tackle beglückt die Angler mit weiterem nützlichem Tackle. Eines...
Umfrage zum Einfluss von COVID-19 auf die Angelfischerei
Der Deutsche Angelfischer-Verband (DAFV) hat in Zusammenarbeit mit dem Thünen Institut...
Immunsystem der Höhlenfische: Dem Menschen weit voraus
Höhlenfischen haben ihr Immunsystem viel länger als der Mensch an eine...
FISCH & FANG Sonderheft: So ticken Zander
Jetzt probelesen!
Hier finden Sie eine Leseprobe
FISCH & FANG Sonderheft Nr. 45:...
Wo ist das Wasser während der Dürre?
Wenn kaum Niederschlag fällt – wo und wie verteilt sich das...
NRW: Kalikokrebs im Sieg-System entdeckt!
Die Invasion erfolgt offensichtlich über den Rhein! Nachdem 2017 bereits eine...
Aale für die Schwarze Elster
Brandenburg: Am 21. Juli 2020 werden circa 15.000 kleine Aale in...
Jan Eggers erzählt, Teil 9
Es klingt unglaublich, aber der Hechpapst hat nicht nur auf Hechte...
FishLife Award 2021
Österreichs Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF FishLife) möchte sich bei...
Korallen im Stresstest
Beitrag zur Korallenrettung: Mobiler Schnelltest zur Überprüfung der Hitzebeständigkeit von Korallen...
Zum Kannibalen geboren
Einige chinesische Barscharten sind reine Fischfresser, die sich ausschließlich von lebenden...
Mikroplastik in Seen
Anlässlich des „Plastic Bag Free Day" am vergangenen Freitag hat die...
70 Jahre IKSR
Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) feiert im Juli...
Fänger im Eis
Das Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff im Rostocker IGA Park informiert seit...
Wieder auf Wels in Mequinenza
Harald Diefenbach war als einer der ersten Gäste im spanischen Mequinenza...
Shimano mit eigener Zentrale für Spanien
Shimano Europe hat jetzt auch in Spanien einen eigenen Firmenstandort für...
Müritzeum ab Juli wieder voll da
Ab 1. Juli 2020 hat das Müritzeum in Waren an der...
Schneckengehäuse zum Fischfang
Studie der Konstanzer Biologin Dr. Sonja Wild weist erstmalig nach, dass...
Wieder Angler in Island!
Nach der monatelangen Corona-Zwangspause sind endlich die ersten Gäste des Reiseveranstalters...
Feedern mit Methode
-Anzeige-
Nie war das Feederfischen so einfach und erfolgreich, wie mit der...
Neues Erlebniszentrum „Naturkraft“ an der dänischen Nordsee
Gerüche und Geräusche, Formen und Farben, Geschmack und Gefühle: Das neue...
Seltene Fische im Rosarium Wilhelmshaven
Mit etwas Verzögerung aufgrund der Corona–Krise, erscheint das Rosarium in Wilhelmshaven...
Jan Eggers erzählt, Teil 8
Hechtpapst Jan Eggers verkauft aus Altersgründen fast komplett sein Angelgerät. Der...
Ostseedorsch – Licht am Ende des Tunnels?
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 29. Mai 2020...
Film-Tipp: Karpfenangeln im Ruhrpott
Die Menschen im Ruhrgebiet sind aus Kohle und Stahl gemacht. Die...
Angeln geht viral
Maskenpflicht, Mindestabstand, Homeoffice und Homeschooling. Wo können Menschen in Zeiten der...
Pilotprojekt: Salzburger Online-Gastfischerkarte
Das Angelkartenportal hejfish.com und der Landesfischereiverband Salzburg haben ein gemeinsames Pilotprojekt...
Deutsches Fischereimuseum wiedereröffnet
Nach langer Schließungszeit öffnet nun auch das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum...
Pilze halten schädliche Blaualgen in Schach
Wenn im Sommer der Badesee von grünen Schlieren durchzogen ist, sind...
Sandtigerhai „Niki“ verstorben
Am 5. Juni 2020 ist im Ozeaneum Stralsund der 2,70 Meter...
Angeln auf La Gomera
Reisen ist jetzt langsam wieder möglich und viele wollen beim Urlaub...
Unglaublicher Angeltag für Quantum-Teamangler
Anfang Mai ging es für die Quantum-Raubfisch-Spezialisten Moritz Schulz und Jens...
Stena Line reduziert CO2-Emissionen
Das schwedische Fährunternehmen Stena Line, mit dem auch viele deutsche Angler...
Endlich wieder Urlaub in Dänemark
Dänemark öffnet seine Grenze für Urlauber aus Deutschland zum 15. Juni....
Aquaponik: Kombinierte Fisch- und Gemüsezucht
Wenn es um die Nahrungsproduktion der Zukunft geht, ist die kombinierte...
Corona-Viren im Abwasser als Frühwarnsystem
Ein Team aus Wissenschaftlern und Betreibern von Kläranlagen will aus Abwasserproben...
Dänemark hat die nachhaltigsten Inseln Europas
Die dänischen Inseln Bornholm und Samsø erhalten für ihre Nachhaltigkeitskonzepte den...
Müritzeum öffnet wieder
Die Lachmöwen sind schon da – wann kommen Sie? Das Müritzeum...
Nachruf auf Willi Frosch
Die Angelwelt trauert um Willi Frosch, der am 21. April 2020...
Trockengefallene Gewässer stoßen viel CO2 aus
Binnengewässer wie Flüsse, Seen oder Talsperren spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine...
Niedersachsen: Angeln an Vereinsgewässern wieder erlaubt!
Gericht gibt Anglern Recht! Angelverbote an Vereinsgewässern zum Schutz vor Covid19...
Neues Karpfen-Vlog mit Julian Jurkewitz
Im ersten Teil des neuen Trakker Karpfen-Vlogs auf Youtube macht Julian...
„Fischgespräche“ holt Angel-Promis vor die Webcam
Not macht erfinderisch: Fisch Ahoi, der Podcast aus Österreich, hat bedingt...
Mit FTM fit fürs Räuchern
-Anzeige-
Die Verwertung von selbst gefangenem Fisch liegt voll im Trend. Speziell...
„Danke für die guten Berichte!“
Die ersten Gratulationsschreiben von Lesern zum 60-jährigen FISCH & FANG Jubiläum...
Angeln als wichtiges Forschungsthema gewürdigt
Der „Angelprofessor“ Prof. Dr. Robert Arlinghaus gewinnt den Communicator-Preis 2020.
Über die...
Fischereiprofessor Robert Arlinghaus erhält den Communicator-Preis 2020
Der Communicator-Preis wird jährlich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem...
60 Jahre FISCH & FANG! Ihr feiert mit!
Die FISCH & FANG wird 60 Jahre jung! Sichern Sie sich...
Broschüre „Nase – Fisch des Jahres 2020“
"Immer der Nase nach", genau genommen ein sehr anrüchiger Spruch: Er...
Glasaal-Aufstieg wie lange nicht
2020 ist ein großartiges Jahr für die Glasaalwanderung. Solche Mengen an...
Niedersächsische Flussfische stark mit PFOS belastet
Nach Recherchen des NDR-Magazins "Panorama 3" sind viele Fische in niedersächsischen...
Das Fenster zum Erfolg?
Sind Entnahmefenster als Hegemaßnahme in Deutschland sinnvoll und rechtlich zulässig? Der...
Wie eine Handvoll Rotaugen meine Ehe rettete
Angeln mit der ganzen Familie ist doch möglich! Felix Schwarte berichtet...
Stena Line plant Schließung der Route Sassnitz-Trelleborg
Stena Line plant, die Route Sassnitz-Trelleborg dauerhaft zu schließen. Grund sind...
Anglermüll erforscht: Gloria Denfeld gewinnt DAFV-Förderpreis
„Motivation und Einstellung der marinen Freizeitfischerei zum Thema Meeresmüll an der...
Jan Eggers erzählt, Teil 7
Diesmal berichtet der Hechtpapst, wie sich die Hechtangelei in den letzten...
Hildebrandt-Auktion nur online
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie findet die für den 3. Mai 2020...
Corona: Keine erhöhte Infektionsgefahr durch Kläranlagen
Nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung ist kein besonderes Übertragungsrisiko...
Norwegen: Fisch und Meeresfrüchte sicher
Auch in der Corona-Krise wird weiterhin gesundes und nachhaltiges Seafood aus...
Angeln neu entdecken
Frerk Petersen, Geschäftsführer von Zebco Europe in Tostedt, macht uns Anglern...
Erbgut des Störs entschlüsselt
Einem Team von Forschenden aus Würzburg und Berlin ist es jetzt...
Fang mehr Fisch mit Berkley Trout Bait
Warum bezeichnen wir Powerbait als Powerbait? Ganz einfach! Die einzigartige Formel...
Aqua-Fisch hat neuen Termin an der Angel
Vom 5. bis 7. März 2021 wirft die internationale Messe für...
Geeignete Gewässer gesucht: Edelkrebs-Besatz im Wesergebiet
Die heimischen Flusskrebsarten Edel- und Steinkrebs sind durch die massive Ausbreitung...
Angelreisebranche bittet um Solidarität
Die Corona-Krise betrifft auch die gesamte Angelbranche. Andree Hörmann von Din...
Beim Rekordzander vermessen
Im Februar 2020 haben wir über den angeblichen neuen Rekordzander der...
Der Forellen-Magnet: „Smelly Knobelli“ von iCapio
-Anzeige-
Nach dem TV-Auftritt in „Die Höhle der Löwen“ bekam iCapio-Erfinder Christopher...
Gewässer-Verbesserer Februar 2020: Angelsportverein Gut Fang Bielefeld
Der Angelsportverein Gut Fang Bielefeld e.V. aus Nordrhein-Westfalen ist der Gewinner...
Seen der Holsteinischen Schweiz sind „Lebendige Seen 2020″
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März verleihen die internationale Umweltstiftung Global...
Jan Eggers erzählt, Teil 6
Man glaubt es kaum, aber der Hechtpapst Jan Eggers hat mehr...
Gegen Überfischung: Schont die Alten!
Maßnahmen gegen Überfischung schonen mit dem „Mindestmaß“ bislang die jungen Fische....
Nicht lang schnacken – Angel einpacken!
Der erste Anglerguide zum Meeresangeln an der Ostsee in Schleswig-Holstein ist...
Jan Eggers erzählt, Teil 5
Diesmal berichtet der holländische Hechtpapst über Farbvariationen in der Hechtfamilie.
Meine ersten...
Niederlande: 547.000 Fischpässe – neuer Rekord!
2019 waren 547.000 Angler Mitglied eines Angelvereins, der dem niederländischen Anglerverband...
Eilmeldung: Messe Aqua-Fisch verschoben!
Nach Rücksprache mit Gesundheitsamt und Stadt Friedrichshafen hinsichtlich des Coronavirus COVID-19...
Boddenhechte mit Peilsendern ausgerüstet
Unterstützt durch Berufsfischer und Angelguides markieren und besendern Fischereibiologen des Leibniz-Instituts...
Nordsee: Hundshaie unter Artenschutz
Die UN-Artenschutzkonferenz beschließt Maßnahmen zum Schutz wandernder Haiarten. Auch der in...
Kaufmännischer Sachbearbeiter oder Tourismuskaufleute gesucht
-Stellenanzeige-
Der Angelreiseveranstalter Kingfisher Reisen (Rhein-Kurier GmbH) in Koblenz sucht Tourismuskaufleute (m/w/d)...
Zebco unterstützt Angel-AG
Kürzlich erreichte die Angel-AG Zeuthen vollkommen unerwartet ein Paket der Firma...
Abgesagt! 15. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen 2020
>>>ACHTUNG!!! ABGESAGT!!! WEGEN CORONAVIRUS UNTERSAGT DER FREISTAAT BAYERN VERANSTALTUNGEN ÜBER 1.000...
Norwegen: Seafood-Exporte über 10 Milliarden Euro
2019 wurden aus Norwegen insgesamt 2,7 Millionen Tonnen Fisch und Meeresfrüchte...
Kajak-Angler aus Lebensgefahr gerettet
Seenotretter in der Kieler Förde im Einsatz! Die Seenotretter der Station...
Talsperre Kelbra soll fischfrei werden
Die Talsperre Kelbra in Sachsen-Anhalt soll auf Wunsch der Grünen Umweltministerin...
Zachbauer bei hejfish
Andreas Zachbauer hat als „Product/Tech Lead“ beim Angelscheinportal hejfish.com angeheuert.
Zachbauer ist...
RISE 2020 in Dortmund
Während sich Dortmunder Normalbürger am 25. Februar 2020 mit Wind und...
Pilotprojekt Quappe in NRW
Fischereiliche Nutzung und Artenschutz gehen Hand in Hand! Dank einer erfolgreichen...
Neuer niederländischer Zanderrekord: 106 cm!
Robert Xhofleer wird den Valentinstag 2020 nicht so schnell vergessen. Am...
„Algen-Lachs“ bei Kaufland
Als erster Händler in Deutschland bietet Kaufland Lachs an, der in...
Gewässer muss Gewässer bleiben
Der Landesfischereiverband Bayern fordert die zügige Festlegung verpflichtender Gewässerrandstreifen. Keine weitere...
Umweltprobleme durch Twin-City-Liner
Österreich: Seit etlichen Jahren rast der Passagier-Katamaran Twin-City-Liner durch den Donaukanal...
Erster Gewinner bei Gewaesser-Verbesserer.de
Der Fischereiverein Mosisgreut e.V. aus Baden-Württemberg ist der Gewinner im Monat...
Programm „Rhein 2040“ beschlossen
Die zuständigen Ministerinnen und der Vertreter der Europäischen Union sind am...
Neu: Abu Garcia Superior
-Anzeige-
Abu Garcia lässt dich mit der brandneuen Superior-Rolle die „Trout Area“...
Robin Illner geht zu JRC
Wie der Karpfenangler-Ausrüster JRC freudig verkündete, wird Robin Illner neuer Carp...
Rheinmündung: Verbot der Netzfischerei gefordert
Der DAFV und 23 weitere Organisationen aus Deutschland, Frankreich und der...
Die Hohe Jagd & Fischerei 2020
-Anzeige-
Vom 20. bis 23. Februar 2020 verwandelt sich das Messezentrum Salzburg...
Wasserkraft hat keine Zukunft
Helmut Belanyecz, Präsident des ÖKF-Dachverbandes der österreichischen Fischereivereine, nimmt Stellung zum...
Russisch Roulette am Forellensee
-Anzeige-
Erfolgreich mit dem Cheburashka-Rig! Das Angeln mit Gummiködern ist einer der...
Auf zur Stippermesse 2020 nach Bremen
-Anzeige-
Die 19. Stippermesse Bremen am 1. März 2020 ist die Messe...
Zebco wünscht Robin Illner alles Gute
Robin Illner und die Marke Radical bei Zebco Europe beenden zum...
2 Millionen Aale für Brandenburg
Am 6. Februar 2020 werden im Rahmen des Besatzprogrammes „Europäischer Aal“,...
Brexit: Folgen für die Fischerei
Seit 1. Februar 2020 sind die Briten draußen. Welche Auswirkungen der...
Wieder jung und dumm
Hans van der Pauw aus den Niederlanden erinnert sich an einen...
Jan Eggers erzählt, Teil 4
Der holländische Hechtpapst berichtet diesmal über zweifelhafte Riesenhechte aus ganz Europa.
Ich...
25 Jahre Deutsches Trollingtreffen
Das Deutsche Trollingtreffen feiert vom 19. bis 21. März 2020 auf...
Birger Domeyer live erleben!
Besuchen Sie FISCH & FANG und DER RAUBFISCH auf der Messe...
Aqua-Fisch lockt Flossenfreunde
>>>ACHTUNG! ABGESAGT WEGEN CORONAVIRUS!<<<
Startschuss für die neue Saison: Vom 6. bis...
Neu: Beast Softbaits von Abu Garcia
-Anzeige-
Abu Garcia hat eine aufregende neue Serie von Gummiködern entwickelt, die...
Stipper- und Feedermesse Unna 2020
Während sich die meisten deutschen Angelmessen größtenteils um die Raubfischangelei drehen,...
IKSR mit neuer Führung
Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat seit 1....
Blaualgen als Quelle für Methan identifiziert
Cyanobakterien, umgangssprachlich auch Blaualgen genannt, gehören zu den häufigsten Organismen auf...
Anaconda holt sich Daniel Maly
Daniel Maly, in der Karpfen-Szene kein Unbekannter, verstärkt ab sofort das...
Von wegen Anglerlatein
Gewässernutzer sind im Kollektiv genauso schlau wie wissenschaftliche Experten.
Wie erfasst man...
Dicke Welse zum Jahreswechsel
Nach einem Heiligabend im Kreis der Familie machten sich die WILD...
Neuer niederländischer Barsch-Rekord
56 cm! Der deutsche Barschspezialist Thomas Gronenwald konnte den längsten Barsch...
Wasserrahmenrichtlinie wird vorerst nicht angefasst
Die Kampagne #Protectwater hat Wirkung gezeigt. Es war eine der größten...
FISCH & ANGEL 2020
-Anzeige-
Die FISCH & ANGEL öffnet vom 28. Januar bis 2. Februar...
Buch-Tipp: Fischer Trend Report 2020
Norbert Novak und Stefan Tesch haben das erste Jahrbuch über und...
Angel-Promis kommen nach Dortmund
Die FISCH & ANGEL startet vom 28. Januar bis 2. Februar...
Anaconda: Neues Jahr- neues Konzept
Für die Saison 2020 stellt Sänger den neuen, 63-seitigen Anaconda-Katalog vor,...
JAGEN UND FISCHEN 2020 in Augsburg
Vom 16. bis 19. Januar 2020 lädt die JAGEN UND FISCHEN...
Jan Eggers erzählt, Teil 3
Im dritten Teil seiner Serie berichtet Jan Eggers über Fred Bullers...
Babs fischt die neuen Revo X Combos
-Werbung-
Abu Garcia präsentieren die limitierte Auflage der Revo X Spinning und...
Neu: Abu Garcia McJerk Real Series
-Anzeige-
Der Abu Garcia McJerk, entworfen von Claes "Svartzonker" Claesson, ist jetzt...