Weniger Wellenschlag, mehr Fischbrut

517
Studie zum Download: "Auswirkungen des schifffahrtsbedingten Wellenschlags auf das Jungfischaufkommen in der Donau. Vergleich von Jahren mit und ohne pandemiebedingten Verkehrsbeschränkungen." Bild: Screenshot

Während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 fand auf der Donau in Österreich nur eine sehr eingeschränkte Personenschifffahrt statt.

Im Rahmen einer vom Ober- und Niederösterreichischen Landesfischereiverband finanzierten Studie wurden die Auswirkungen der stark reduzierten Schifffahrt und des verringerten Wellenschlags auf das Jungfischaufkommen untersucht. Es zeigte sich ein eindeutig negativer Einfluss des Wellenschlags auf das Jungfischaufkommen. In Uferbereichen mit starkem Wellenschlag sind deutlich weniger Brutfische vorhanden. In Zeiten normaler Schifffahrtsintensität ist die Jungfischdichte eindeutig geringer als in den beiden Corona-Jahren.

Download der Studie:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.fishlife.at zu laden.

Inhalt laden

-Pressemitteilung ÖKF-

ANZEIGE
Abo Fisch&Fang