FISCH&FANG
In eigener Sache
Aktuelle Meldungen
Heftvorschau
Norwegen-Magazin
Sonderhefte
Film
Abo
Shop
Inserieren
SO FÄNGT MAN
Zielfische
Aal
Barbe
Barsch
Brasse
Dorsch
Forelle
Hecht
Heilbutt
Karpfen
Meerforelle
Rapfen
Rotauge
Schleie
Sonstige
Wels
Zander
Angler werden
Grundlagen
Ausbildungsservice
Große Fänge
Deutsche Rekordliste
AUSRÜSTUNG
Produkttests
Aktuelle Produkte
WO FÄNGT MAN?
Alle Daten
Angelvereine
Bootsverleih
Campingplatz
Fachhändler
Ferienhaus
Forellenteichliste
Kutterliste
Tageskarten
Top Gewässer Deutschland
Gastronomie
Hotel/Pension
Parkmöglichkeit
SERVICE
Beißzeiten
Rückblende
Termine
Terminkalender
Termin erstellen
Fachhändlerliste
Ausbildungsservice
FISCH & FANG digital
Erscheinungsdaten 2023
BLOGS
Matzekoch.tv
Modernes Forellenangeln
Karpfenangeln weckt Emotionen
Respektiere, erlebe und genieße die Natur
Sammlerblog
SEMINARE
FANGMELDUNG
PAREYGO
FORUM
ZUM ABO-SHOP
KONTAKT
ABO
SHOP
Sign in
Welcome!
Log into your account
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Suche
01. Dezember 2023
ABO
Abonnieren
Fragen rund ums Abo
Kontakt Leserservice
Adressänderung – Kontakt
INSERIEREN
ANZEIGEN
KLEINANZEIGEN
MEDIADATEN
SHOP
KONTAKT
Redaktion
Kundencenter
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
FISCH & FANG
FISCH&FANG
In eigener Sache
Aktuelle Meldungen
Heftvorschau
Norwegen-Magazin
Sonderhefte
Film
Abo
Shop
Inserieren
SO FÄNGT MAN
Zielfische
Aal
Barbe
Barsch
Brasse
Dorsch
Forelle
Hecht
Heilbutt
Karpfen
Meerforelle
Rapfen
Rotauge
Schleie
Sonstige
Wels
Zander
Angler werden
Grundlagen
Ausbildungsservice
Große Fänge
Deutsche Rekordliste
AUSRÜSTUNG
Produkttests
Aktuelle Produkte
WO FÄNGT MAN?
Alle Daten
Angelvereine
Bootsverleih
Campingplatz
Fachhändler
Ferienhaus
Forellenteichliste
Kutterliste
Tageskarten
Top Gewässer Deutschland
Gastronomie
Hotel/Pension
Parkmöglichkeit
SERVICE
Beißzeiten
Rückblende
Termine
Terminkalender
Termin erstellen
Fachhändlerliste
Ausbildungsservice
FISCH & FANG digital
Erscheinungsdaten 2023
BLOGS
Matzekoch.tv
Modernes Forellenangeln
Karpfenangeln weckt Emotionen
Respektiere, erlebe und genieße die Natur
Sammlerblog
SEMINARE
FANGMELDUNG
PAREYGO
FORUM
ZUM ABO-SHOP
KONTAKT
ABO
SHOP
Schlagworte
Fischbiologie
SCHLAGWORTE: Fischbiologie
Aktuelle Meldungen
Absolut gleich und doch sehr unterschiedlich
27. November 2023
Aktuelle Meldungen
Nicht-einheimische Arten schneller erkennen
16. November 2023
Aktuelle Meldungen
120 Jahre alter Zitterrochen ist eigene Art
15. November 2023
Aktuelle Meldungen
Hecht ist nicht gleich Hecht
14. November 2023
Aktuelle Meldungen
Gartenteiche für Fische winterfest machen
12. Oktober 2023
Aktuelle Meldungen
Fischforscher treffen sich in Bremen
10. Oktober 2023
Aktuelle Meldungen
Ansteckendes Verhalten bei Fischen und Menschen
28. September 2023
Aktuelle Meldungen
Langzeitseen sind Motor der Evolution
15. September 2023
Aktuelle Meldungen
Große Fische werden immer kleiner
12. September 2023
Aktuelle Meldungen
Was ist das da im See?
24. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Inventur im Sea Life Berlin
12. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Gruppenjagd beim Gestreiften Marlin
10. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Gentransfer zwischen Stint und Hering
10. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Wähle den Fisch des Jahres 2024!
27. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Kiefer von 90 Hai-Arten im Vergleich
24. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Weniger Wellenschlag, mehr Fischbrut
16. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Fisch mit kleinstem Lebensraum ist bedroht
15. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Biodiversität der Elritzen
5. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Wie Rochen zu ihren Flossen kamen
14. April 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Fischart in der Tiefsee vor Irland entdeckt
14. April 2023
Aktuelle Meldungen
Ökologische Aufwertung nützt Fischen
3. März 2023
Aktuelle Meldungen
Indien: Neue Welsart im Grundwasser entdeckt
17. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Süßstoff in unseren Gewässern
14. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Von Riesen und Zwergen
14. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
9 Gründe warum wir Biodiversität im Süßwasser brauchen
9. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Fischschwärme funktionieren wie Gehirne
7. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Freiwillige erheben Daten zu Fließgewässern
13. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Bodensee: Tiefseesaibling nicht ausgestorben
12. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Fortschritte beim Haischutz
28. November 2022
Aktuelle Meldungen
Pestizide belasten auch geschützte Gewässer
21. November 2022
Aktuelle Meldungen
Der Flussbarsch wird Fisch des Jahres 2023
15. November 2022
Aktuelle Meldungen
Regenrückhaltebecken: Neues Zuhause für bedrohte Kleinfische
8. November 2022
Aktuelle Meldungen
Im Main tummeln sich wieder Schlammpeitzger
25. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Seen werden weltweit grüner, große Seen jedoch blauer
20. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Warum reagiert ein Schwarm so schnell?
5. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Fischbestand des Elbe-Seitenkanals wird untersucht
14. September 2022
Aktuelle Meldungen
Nachhaltige Fischerei schont Fischbestände
7. September 2022
Aktuelle Meldungen
Störe am stärksten vom Aussterben bedrohte Tiergruppe
9. August 2022
Aktuelle Meldungen
Giebel: Erfolgreich durch Spermien-Klau
9. August 2022
Aktuelle Meldungen
Hitzestress – auch unter Wasser
4. August 2022
Aktuelle Meldungen
Nister: Bewertung der Renaturierung
16. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik: Erforschen und Aufklären
2. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Perfluorierte Chemikalien: Belastung wird unterschätzt
27. April 2022
Aktuelle Meldungen
Geheimnis der Goldfärbung gelöst
23. März 2022
Aktuelle Meldungen
Warum ganz kleine Gewässer schützenswert sind
22. März 2022
Aktuelle Meldungen
Zukunft unserer Fische in der Klimakrise
14. März 2022
Aktuelle Meldungen
Mitmachen beim Weltwassertag!
10. März 2022
Aktuelle Meldungen
Welttag Artenschutz: Die Fische vergessen?
7. März 2022
Aktuelle Meldungen
Anglerumfrage: Wie haben sich die Fischbestände entwickelt?
16. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Vielfalt im Süßwasser besser erforschen
6. Dezember 2021
Aktuelle Meldungen
Wasser klar – Uferregion grün
28. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
Wie Fische zu ihren Stacheln kamen
19. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
Quappen, die Eisbären unter den Fischen
28. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Mehr Sauerstoff für den Sander See
27. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Was schwirrt, schwimmt und sprießt rund ums Baggerloch?
25. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Fachzeitschrift präsentiert Wissen aus Fischereiforschung
21. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Werde Otter-Spotter
17. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Faktencheck Zander
14. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Trainingslager für Bachforellen
14. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren
11. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Gartenteiche: Auf Wasserqualität achten
10. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Klon-Fische: Erfolgreich ohne Väter
16. Februar 2021
Aktuelle Meldungen
Bodenseefisch-Puzzle und -Memospiel
15. Februar 2021
Aktuelle Meldungen
Corona-Trend Angeln: Die Artenvielfalt könnte profitieren
18. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
Bayerns Fisch des Jahres: Die Mairenke
14. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
Von Fischen, Fischern und Forschern
16. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Genetischer Geschlechtsmarker bei Stören entdeckt
24. November 2020
Aktuelle Meldungen
Fischschwärme: Parasiten stören Fluchtverhalten
10. November 2020