FISCH&FANG
In eigener Sache
Aktuelle Meldungen
Heftvorschau
Norwegen-Magazin
Sonderhefte
Film
Abo
Shop
Inserieren
SO FÄNGT MAN
Zielfische
Aal
Barbe
Barsch
Brasse
Dorsch
Forelle
Hecht
Heilbutt
Karpfen
Meerforelle
Rapfen
Rotauge
Schleie
Sonstige
Wels
Zander
Angler werden
Grundlagen
Ausbildungsservice
Große Fänge
Deutsche Rekordliste
AUSRÜSTUNG
Produkttests
Aktuelle Produkte
WO FÄNGT MAN?
Alle Daten
Angelvereine
Bootsverleih
Campingplatz
Fachhändler
Ferienhaus
Forellenteichliste
Kutterliste
Tageskarten
Top Gewässer Deutschland
Gastronomie
Hotel/Pension
Parkmöglichkeit
SERVICE
Beißzeiten
Rückblende
Termine
Terminkalender
Termin erstellen
Fachhändlerliste
Ausbildungsservice
FISCH & FANG digital
Erscheinungsdaten 2023
BLOGS
Matzekoch.tv
Modernes Forellenangeln
Karpfenangeln weckt Emotionen
Respektiere, erlebe und genieße die Natur
Sammlerblog
SEMINARE
FANGMELDUNG
PAREYGO
FORUM
ZUM ABO-SHOP
KONTAKT
ABO
SHOP
Sign in
Welcome!
Log into your account
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Passwort vergessen?
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Suche
24. September 2023
ABO
Abonnieren
Fragen rund ums Abo
Kontakt Leserservice
Adressänderung – Kontakt
INSERIEREN
ANZEIGEN
KLEINANZEIGEN
MEDIADATEN
SHOP
KONTAKT
Redaktion
Kundencenter
Sign in
Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail
Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
FISCH & FANG
FISCH&FANG
In eigener Sache
Aktuelle Meldungen
Heftvorschau
Norwegen-Magazin
Sonderhefte
Film
Abo
Shop
Inserieren
SO FÄNGT MAN
Zielfische
Aal
Barbe
Barsch
Brasse
Dorsch
Forelle
Hecht
Heilbutt
Karpfen
Meerforelle
Rapfen
Rotauge
Schleie
Sonstige
Wels
Zander
Angler werden
Grundlagen
Ausbildungsservice
Große Fänge
Deutsche Rekordliste
AUSRÜSTUNG
Produkttests
Aktuelle Produkte
WO FÄNGT MAN?
Alle Daten
Angelvereine
Bootsverleih
Campingplatz
Fachhändler
Ferienhaus
Forellenteichliste
Kutterliste
Tageskarten
Top Gewässer Deutschland
Gastronomie
Hotel/Pension
Parkmöglichkeit
SERVICE
Beißzeiten
Rückblende
Termine
Terminkalender
Termin erstellen
Fachhändlerliste
Ausbildungsservice
FISCH & FANG digital
Erscheinungsdaten 2023
BLOGS
Matzekoch.tv
Modernes Forellenangeln
Karpfenangeln weckt Emotionen
Respektiere, erlebe und genieße die Natur
Sammlerblog
SEMINARE
FANGMELDUNG
PAREYGO
FORUM
ZUM ABO-SHOP
KONTAKT
ABO
SHOP
Schlagworte
Gewässerschutz
SCHLAGWORTE: Gewässerschutz
Aktuelle Meldungen
LAVB rettet Fische aus trockengefallener Egelneiße
22. September 2023
Aktuelle Meldungen
Putzroboter für Schiffsrümpfe
22. September 2023
Aktuelle Meldungen
Kläranlagen gewährleisten Gewässerschutz auf hohem Niveau
22. September 2023
Aktuelle Meldungen
Lutter in Bielefeld: Mehr Leben strömt in die Stadt
21. September 2023
Aktuelle Meldungen
Infotag „Klima. Wasser. Fisch.“
21. September 2023
Aktuelle Meldungen
Flusskrebse – in Vergessenheit geratene Wesen
19. September 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Laichbetten für die Lethe
18. September 2023
Aktuelle Meldungen
Langzeitseen sind Motor der Evolution
15. September 2023
Aktuelle Meldungen
Bergseen: Dünne Schleimschicht wird zunehmend giftiger
14. September 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Kinderstuben für die Meerforelle
14. September 2023
Aktuelle Meldungen
Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen gesunken
13. September 2023
Aktuelle Meldungen
Endlich wieder Laubfrösche
12. September 2023
Aktuelle Meldungen
Carpy-Aktion „Einfach geil Müll sammeln“
11. September 2023
In eigener Sache
E-Paper für die Fischerprüfung
8. September 2023
Aktuelle Meldungen
Möhnetalsperre: Tiefenwasser-Belüftung auch 2023 notwendig
4. September 2023
Aktuelle Meldungen
Schutz von Feuchtgebieten in der Agrarlandschaft ausgezeichnet
1. September 2023
Aktuelle Meldungen
Kleine Gewässer, große Sorgen
29. August 2023
Aktuelle Meldungen
Großes Fischsterben: Trauriger Tag der Fische
24. August 2023
Aktuelle Meldungen
Insektizide stören Genetik von Wasserinsekten
22. August 2023
Aktuelle Meldungen
Krombacher engagiert sich im Gewässerschutz
16. August 2023
Aktuelle Meldungen
Wo gespritzt wird, nehmen Bäche Schaden
15. August 2023
Aktuelle Meldungen
Zehn Jahre wieder Fischotter in Hessen
14. August 2023
Aktuelle Meldungen
Auch gereinigtes Abwasser wirkt sich auf Flüsse aus
14. August 2023
Aktuelle Meldungen
Artenvielfalt in Gewässern geht zurück
11. August 2023
Aktuelle Meldungen
Erholung unserer Flüsse stagniert
10. August 2023
Aktuelle Meldungen
Flussmündungen wirken wie Filter
9. August 2023
Aktuelle Meldungen
Lachgas-Hotspot Elbe-Mündung
8. August 2023
Aktuelle Meldungen
Fingerabdruck der Flüsse
1. August 2023
Aktuelle Meldungen
Sondermessprogramm an der Elbe
31. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Kunststofffreie Flüsse
31. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Gewässerreinigung mit Pilzen
28. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Dürre setzt den Flüssen zu
27. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Gewässerpflegetag in Dänemark
26. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Methan aus Stauseen nutzen
26. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Dem Leben im Wasser auf der Spur
24. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Was ist das da im See?
24. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Moorbirke ist Baum des Jahres 2023
21. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Hohe Mikroplastik-Belastung in Seen
19. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Alte Klostergräfte wird zum Artenschutz-Projekt
18. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Der Main: Wasserstraße oder Ökosystem?
18. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
CATCH & CLEAN DAY 2023 – jetzt anmelden!
14. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Berliner Gewässer: Schilfsterben durch Sulfate
14. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als Ozeane
13. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten hat Priorität
12. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Kleingewässer im Wald angelegt
12. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Grünalgen sollen Schadstoffe abbauen
7. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Filter für Jahrhundertgifte
6. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Wie belastet ist die Elbe?
4. Juli 2023
Aktuelle Meldungen
Schleswig-Holstein: Rückkehr der Otter
30. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Biozide aus Fassadenputz gelangen in Gewässer
28. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Wähle den Fisch des Jahres 2024!
27. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Oder: Salzeinleitungen müssen verringert werden
26. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Erkenntnisse zum Oder-Fischsterben
22. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Revitalisierung von Flussauen
21. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Anglerverband Niedersachsen: Führungsspitze bestätigt
19. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Rettungsgasse für die Fische
19. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Lichtverschmutzung in den Meeren erforscht
19. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
App zur Bestimmung von Tang & Co.
13. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Wie viel Mikroplastik steckt in Gewässern?
13. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
„Blaue“ Lebensmittel aus dem Meer
8. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Suche nach Alternative zu Tritium
5. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
„Feuerwehr“ gegen gefährliche Stechmücken
5. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Wasserpflanzen sind unverzichtbar
2. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Mehr Wasser für Moore
1. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Korallen: Datenbanken fürs Klima
1. Juni 2023
Aktuelle Meldungen
Unterwasserlärm stört Meeresorganismen
31. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Unsere Flüsse werden immer klarer
30. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Küsten als Klimaschützer
30. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Gemeinsam gegen Mikroplastik
25. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
75 Jahre Engagement für den Gewässerschutz
11. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Jetzt bewerben: FishLife Award 2024
10. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Alles über Flusskrebse: Besetzen, Erhalten, Pflegen und Bekämpfen
5. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Gewässer reinigen mit Plasma
5. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Medikamenten-Giftigkeit in Gewässern hängt vom pH-Wert ab
4. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Gewässerökologie für Naturschutzpraktiker
2. Mai 2023
Aktuelle Meldungen
Vorhersage von Sauerstoffmangel
6. April 2023
Aktuelle Meldungen
Abwasserreiniger aus Kartoffelschalen
30. März 2023
Aktuelle Meldungen
Resolution für den Erhalt des Huchens
24. März 2023
Aktuelle Meldungen
Alles hängt am Seeigel
24. März 2023
Aktuelle Meldungen
Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald
24. März 2023
Aktuelle Meldungen
Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht
23. März 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Datenbank für Eintagsfliegen, Libellen & Co.
22. März 2023
Aktuelle Meldungen
Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023“
22. März 2023
Aktuelle Meldungen
Gewässer richtig renaturieren
22. März 2023
Aktuelle Meldungen
Alpine Fließgewässer werden wärmer
21. März 2023
Aktuelle Meldungen
Schnelles Anpassen an die Wasserkrise
21. März 2023
Aktuelle Meldungen
Abwasser: Arzneimittel-Rückstände entfernen
20. März 2023
Aktuelle Meldungen
Algen für bessere Wasserqualität der Ostsee
17. März 2023
Aktuelle Meldungen
Weser-Ems-Jugend ist Gewässer-Verbesserer
13. März 2023
Aktuelle Meldungen
Ukraine: Krieg bedroht Gewässer und Wasserversorgung
13. März 2023
Aktuelle Meldungen
Ökologische Aufwertung nützt Fischen
3. März 2023
Aktuelle Meldungen
Seen von Algen befreien
27. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Brennt ein Moor, können Gewässer leiden
23. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Wasserarmut in Brandenburg
22. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Blaualgen mögen es auch kalt
20. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Indien: Neue Welsart im Grundwasser entdeckt
17. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Müll in der Arktis stammt auch aus Deutschland
16. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Anglerkur für die Natur
15. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Automatische Pegel für Fließgewässer
15. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Tiefseebergbau gefährdet Walarten
14. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Süßstoff in unseren Gewässern
14. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche
13. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
9 Gründe warum wir Biodiversität im Süßwasser brauchen
9. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Schildkröten-Invasion im Südwesten
8. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Mehr Sicherheit für Talsperren
8. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Werden Sie Flussbefreier!
7. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Zu wenige Bakterienarten reinigen unsere Seen
6. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Heute ist Welttag der Feuchtgebiete
2. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres 2023“
2. Februar 2023
Aktuelle Meldungen
Europa fehlt Grundwasser
27. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Blaualgenblüten kein neues Phänomen
26. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Spurensuche im Grundwasser
23. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Versiegelung von Böden schadet Gewässern
23. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Freiwillige erheben Daten zu Fließgewässern
13. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Klimawandel: Gewässer brauchen besseren Schutz
13. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Wir brauchen mehr Moore!
11. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
„Dinosaurier des Jahres 2022“ geht an die Oder
2. Januar 2023
Aktuelle Meldungen
Libelle des Jahres 2023
19. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
Wasservögel sind kaltblütig – an den Füßen
15. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
Neues Monitoring-System für Mikroverunreinigungen
12. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
Biodiversität: Binnengewässer werden oft übersehen
7. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
Bis zu 11-fache Überschreitung der Quecksilber-Grenzwerte
7. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
21.000 Kormorane abgeschossen
1. Dezember 2022
Aktuelle Meldungen
Pestizide belasten auch geschützte Gewässer
21. November 2022
Aktuelle Meldungen
Polnische Ausbaupläne könnten Oder den Rest geben
18. November 2022
Aktuelle Meldungen
Offshore-Windparks haben Auswirkungen aufs Klima
14. November 2022
Aktuelle Meldungen
Moore sollen wieder nass werden
14. November 2022
Aktuelle Meldungen
Deutschlands Kläranlagen mit Top-Werten
10. November 2022
Aktuelle Meldungen
Mehr Plastikmüll in Flüssen als gedacht
2. November 2022
Aktuelle Meldungen
Weniger Wasserpflanzen, mehr Algen, mehr Methan
2. November 2022
Aktuelle Meldungen
Weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
28. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Starthilfe für Korallenlarven
26. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Glattwal vom Aussterben bedroht
26. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Süßwasser-Arten brauchen Hilfe
25. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Im Main tummeln sich wieder Schlammpeitzger
25. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Gemeinsam für saubere Flüsse
24. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Seen werden weltweit grüner, große Seen jedoch blauer
20. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Kippen und Verpackungen häufigster Müll an Ufern und Stränden
19. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Superfeines Netz für Flüsse
18. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Phosphor-Recycling zum Schutz der Gewässer
17. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Fario e.V. ist „Gewässer-Verbesserer“ im September 2022
17. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Oder-Katastrophe darf sich nicht wiederholen
7. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Gewässer-Renaturierung ist Klimaschutz
6. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Pfützen in Fahrspuren schützen Gelbbauchunken
5. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Bayern: Wie geht’s weiter mit dem Fischotter?
4. Oktober 2022
Aktuelle Meldungen
Hessen: Sommer viel zu trocken
26. September 2022
Aktuelle Meldungen
Rafter sammeln Müll
19. September 2022
Aktuelle Meldungen
250.000 Taschenaschenbecher verteilt
19. September 2022
Aktuelle Produkte
Iron Claw/Moby Leadfree Drop Shot Sinker und Chebus
16. September 2022
Aktuelle Meldungen
Bodensee: Boje überwacht Wasserqualität
16. September 2022
Aktuelle Meldungen
Renaturierungen endlich angehen
15. September 2022
Aktuelle Meldungen
Kaufland-Mitarbeiter sammeln Müll an der Donau
8. September 2022
Aktuelle Meldungen
Moor-Renaturierung: Überfluten nicht ideal
6. September 2022
Aktuelle Meldungen
Auen verbessern Wasserqualität von Flüssen
5. September 2022
Aktuelle Meldungen
Wenn der Klimawandel den Stöpsel zieht
2. September 2022
Aktuelle Meldungen
Catch & Clean Day in Niedersachsen
31. August 2022
Aktuelle Meldungen
Angler liegen voll im Trend
29. August 2022
Aktuelle Meldungen
Oder: Kataster aller Einleitungen gefordert
24. August 2022
Aktuelle Meldungen
Wasserkraft-Betreiber sollen für Umweltschäden aufkommen
23. August 2022
Aktuelle Meldungen
Oder: Algengift einer Brackwasser-Art nachgewiesen
22. August 2022
Aktuelle Meldungen
Wir haben unsere Flüsse ruiniert
19. August 2022
Aktuelle Meldungen
Rekordfluten und Rekordtrockenheit
18. August 2022
Aktuelle Meldungen
Algen: Zukunft der Landwirtschaft
16. August 2022
Aktuelle Meldungen
Nehmen Ozeane mehr CO2 auf als gedacht?
8. August 2022
Aktuelle Meldungen
DLRG: 2022 schon 199 Menschen ertrunken
4. August 2022
Aktuelle Meldungen
Hitzestress – auch unter Wasser
4. August 2022
Aktuelle Meldungen
Buckelwal-Treffen vor der Insel La Réunion
1. August 2022
Aktuelle Meldungen
Gewässer unter Stress
28. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Viele Krankheitserreger in Stadtgewässern
27. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?
12. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Mitgliederversammlung des ÖKF
12. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Studien zur Flutkatastrophe in der Eifel
11. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
IKSR legt Prioritäten bis 2027 fest
11. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Hilferuf aus Thüringen
4. Juli 2022
Aktuelle Meldungen
Massen von Wasserpflanzen – nützlich oder schädlich?
29. Juni 2022
Aktuelle Meldungen
Gewässer setzen Methan frei
15. Juni 2022
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik überall
10. Juni 2022
Aktuelle Meldungen
Wasserpflanzen sorgen für klares Wasser
3. Juni 2022
Aktuelle Meldungen
1,5 Millionen Euro für Renaturierung von Flüssen
25. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Nister: Bewertung der Renaturierung
16. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Artenschutz für Pilze unter Wasser
12. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Europas Gewässer haben eine neue Freundin
9. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Mehr Raum für Flüsse
4. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Ehrenamtliche Arbeit der Angler unbezahlbar
2. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik: Erforschen und Aufklären
2. Mai 2022
Aktuelle Meldungen
Perfluorierte Chemikalien: Belastung wird unterschätzt
27. April 2022
Aktuelle Meldungen
Licht zersetzt Hormone im Wasser
11. April 2022
Aktuelle Meldungen
Weltweit nachweisbar: Flammschutzmittel und Weichmacher
29. März 2022
Aktuelle Meldungen
Moore reinigen Bergbauabwässer
23. März 2022
Aktuelle Meldungen
Neuer Bewirtschaftungsplan für den Rhein
23. März 2022
Aktuelle Meldungen
ÖKF: Warnung zum Weltwassertag 2022
22. März 2022
Aktuelle Meldungen
In Bayern wird das Wasser knapp
22. März 2022
Aktuelle Meldungen
Warum ganz kleine Gewässer schützenswert sind
22. März 2022
Aktuelle Meldungen
Dümmer ist „Lebendiger See des Jahres 2022“
22. März 2022
Aktuelle Meldungen
Ohne Grundwasser ist alles nichts
18. März 2022
Aktuelle Meldungen
2021: Mehr als 299 Menschen ertrunken
17. März 2022
Aktuelle Meldungen
Strandreinigung mit Flens
16. März 2022
Aktuelle Meldungen
Mitmachen beim Weltwassertag!
10. März 2022
Aktuelle Meldungen
Deutschland drohen sinkende Grundwasserspiegel
9. März 2022
Aktuelle Meldungen
Welttag Artenschutz: Die Fische vergessen?
7. März 2022
Aktuelle Meldungen
Baggersee-Konferenz in Niedersachsen
4. März 2022
Aktuelle Meldungen
Industrielle Ablagerungen in der Nordsee
4. März 2022
Aktuelle Meldungen
Österreich: Nasen-Projekt ausgezeichnet
3. März 2022
Aktuelle Meldungen
Welttag des Artenschutzes
3. März 2022
Aktuelle Meldungen
Klimawandel: Wie steht es um die Binnengewässer?
28. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Hilfe für Edelkrebse und Quappen
28. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Pilotprojekt: Corona-Nachweis im Abwasser
23. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Windparks verändern die Nordsee
22. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Birken entfernen Mikroplastik
22. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Trotz Pandemie: Angler pflegen die Natur
18. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Bodensee: Charta zum Schutz veröffentlicht
18. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Erstaunliche Wanderung der Hundshaie
10. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Rettung des Edelkrebses in NRW
4. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Österreich: Angelfischerei & Nachhaltigkeit
2. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
2. Februar 2022
Aktuelle Meldungen
Hohe ökologische Kosten der Wasserkraft
31. Januar 2022
Aktuelle Meldungen
„Vrimp“ und „Visch“ liegen im Trend
26. Januar 2022
Aktuelle Produkte
Sufix Recycline
26. Januar 2022
Aktuelle Meldungen
DAFV legt erneut Beschwerde in Brüssel ein
10. Dezember 2021
Aktuelle Meldungen
Vielfalt im Süßwasser besser erforschen
6. Dezember 2021
Aktuelle Meldungen
Unterwasserlärm: Die unsichtbare Gefahr
2. Dezember 2021
Aktuelle Meldungen
3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert
29. November 2021
Aktuelle Meldungen
Der Stör kehrt zurück in Elbe und Oder
28. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Film-Tipp: Was Fische wollen
26. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Freizeit-Schifffahrt auf dem Prüfstand
26. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Neue Heimat für Edelkrebse
21. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Hoffnung für Korallenriffe
20. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Korallenriffe: Hilfe zur Selbsthilfe
13. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Starnberg: Weiterbildung beim Institut für Fischerei
12. Oktober 2021
Aktuelle Meldungen
Biber-Nachwuchs im Biosphaerium Elbtalaue
13. September 2021
Aktuelle Meldungen
Ohne Teichwirte steht Artenvielfalt auf dem Spiel
13. September 2021
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik in Gewässern reduzieren
27. August 2021
Aktuelle Meldungen
Trockenheit und Starkregen: Wetterextreme schaden Fischen
23. August 2021
Aktuelle Meldungen
Nicht die Größe entscheidet: Miniteiche
17. August 2021
Aktuelle Meldungen
Albaum: 90 Jahre Fischereiökologie und Aquakultur
17. August 2021
Aktuelle Meldungen
Korallenriffe effektiver vor Klimawandel schützen
10. August 2021
Aktuelle Meldungen
Magnetangler reinigen die Gewässer
9. August 2021
Aktuelle Meldungen
Wie geht es dem Rhein heute?
3. August 2021
Aktuelle Meldungen
Wasser klar – Uferregion grün
28. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
Flüsse brauchen mehr Platz
26. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
Auf der Jagd nach dem dicksten Müllsack
16. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
Österreich: FishLife Award 2021
2. Juli 2021
Aktuelle Meldungen
BILD-Interview mit DAFV-Geschäftsführer
30. Juni 2021
Aktuelle Meldungen
Keine freie Fahrt für Angler
28. Juni 2021
Aktuelle Meldungen
Europas Flüssen geht es schlecht
10. Juni 2021
Aktuelle Meldungen
Schutz der Mangroven-Wälder
7. Juni 2021
Aktuelle Meldungen
Unterfranken: Fischereifachberatung unter neuer Leitung
1. Juni 2021
Aktuelle Meldungen
Kleine Wasserkraftwerke schaden mehr als sie nützen
31. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Mehr Sauerstoff für den Sander See
27. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Was schwirrt, schwimmt und sprießt rund ums Baggerloch?
25. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Fachzeitschrift präsentiert Wissen aus Fischereiforschung
21. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Werde Otter-Spotter
17. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Trainingslager für Bachforellen
14. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Wasseraufbereitung: Mit Sonnenlicht Hormone eliminieren
11. Mai 2021
Aktuelle Meldungen
Europa: Wale und Delphine vom Aussterben bedroht
22. April 2021
Aktuelle Meldungen
Arno: Nur noch eine heimische Fischart im Fluss
13. April 2021
Aktuelle Meldungen
Eintagsfliege ist „Insekt des Jahres“
13. April 2021
Aktuelle Meldungen
Ozeane: Grundwasser wichtige Nährstoffquelle
1. April 2021
Aktuelle Meldungen
Befragung zum Fließgewässer-Monitoring-Projekt FLOW
30. März 2021
Aktuelle Meldungen
Vom Angler zum Müllsammler
22. März 2021
Aktuelle Meldungen
Zeitreisende aus dem Bodensee
22. März 2021
Aktuelle Meldungen
Stauseen: Ressource Wasser einfacher schützen
19. März 2021
Aktuelle Meldungen
EU prüft Verwendung von Blei beim Angeln
17. Februar 2021
Aktuelle Meldungen
Sieg: Wasser-Absenkung gefährdet Auwald
11. Februar 2021
Aktuelle Meldungen
Korallen verhungern, bevor sie bleichen
3. Februar 2021
Aktuelle Meldungen
Biodiversität unserer Gewässer in höchster Gefahr!
29. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
Bundestag beschließt schwere Eingriffe in Fließgewässer
21. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
Corona-Trend Angeln: Die Artenvielfalt könnte profitieren
18. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
Bayerns Fisch des Jahres: Die Mairenke
14. Januar 2021
Aktuelle Meldungen
EU-Biodiversitätsstrategie: Umsetzung mit Augenmaß
23. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt
17. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Ausbaupläne an der Oder gefährden Lebensräume
17. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Von Fischen, Fischern und Forschern
16. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Niedersachsen: Erlass zur Kormoranbejagung
7. Dezember 2020
Aktuelle Meldungen
Etappensieg gegen Wasserkraftanlage
6. Oktober 2020
Aktuelle Meldungen
Der Flussdoktor
14. September 2020
Aktuelle Meldungen
Hilfeschrei aus dem Baggersee
22. August 2020
Aktuelle Meldungen
Fehmarnbelt: Greenpeace versenkt Granitsteine
18. August 2020
Aktuelle Meldungen
Trotz Trockenheit: Talsperren überwiegend gut gefüllt
18. August 2020
Aktuelle Meldungen
Fische leiden unter der Hitze
14. August 2020
Aktuelle Meldungen
Dem Plastikmüll an den Kragen
5. August 2020
Aktuelle Meldungen
Weser-Ems-Angler gehen den Mehrweg
4. August 2020
Aktuelle Meldungen
Gartenteich: Dicht mit Ton oder Kautschuk
4. August 2020
Aktuelle Meldungen
Immunsystem der Höhlenfische: Dem Menschen weit voraus
21. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
Wo ist das Wasser während der Dürre?
20. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
NRW: Kalikokrebs im Sieg-System entdeckt!
17. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
FishLife Award 2021
14. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
Korallen im Stresstest
10. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik in Seen
7. Juli 2020
Aktuelle Meldungen
Schneckengehäuse zum Fischfang
26. Juni 2020
Aktuelle Meldungen
Pilze halten schädliche Blaualgen in Schach
9. Juni 2020
Aktuelle Meldungen
Aquaponik: Kombinierte Fisch- und Gemüsezucht
20. Mai 2020
Aktuelle Meldungen
Corona-Viren im Abwasser als Frühwarnsystem
8. Mai 2020
Aktuelle Meldungen
Trockengefallene Gewässer stoßen viel CO2 aus
4. Mai 2020
Aktuelle Meldungen
Angeln als wichtiges Forschungsthema gewürdigt
21. April 2020
Aktuelle Meldungen
Fischereiprofessor Robert Arlinghaus erhält den Communicator-Preis 2020
20. April 2020
Aktuelle Meldungen
Niedersächsische Flussfische stark mit PFOS belastet
16. April 2020
Aktuelle Meldungen
Das Fenster zum Erfolg?
15. April 2020
Aktuelle Meldungen
Anglermüll erforscht: Gloria Denfeld gewinnt DAFV-Förderpreis
8. April 2020
Aktuelle Meldungen
Corona: Keine erhöhte Infektionsgefahr durch Kläranlagen
2. April 2020
Aktuelle Meldungen
Erbgut des Störs entschlüsselt
31. März 2020
Aktuelle Meldungen
Geeignete Gewässer gesucht: Edelkrebs-Besatz im Wesergebiet
30. März 2020
Aktuelle Meldungen
Gewässer-Verbesserer Februar 2020: Angelsportverein Gut Fang Bielefeld
20. März 2020
Aktuelle Meldungen
Seen der Holsteinischen Schweiz sind „Lebendige Seen 2020″
19. März 2020
Aktuelle Meldungen
Gegen Überfischung: Schont die Alten!
16. März 2020
Aktuelle Meldungen
Boddenhechte mit Peilsendern ausgerüstet
5. März 2020
Aktuelle Meldungen
Nordsee: Hundshaie unter Artenschutz
4. März 2020
Aktuelle Meldungen
Talsperre Kelbra soll fischfrei werden
27. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
Pilotprojekt Quappe in NRW
26. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
Gewässer muss Gewässer bleiben
24. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
Umweltprobleme durch Twin-City-Liner
21. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
Erster Gewinner bei Gewaesser-Verbesserer.de
21. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
Programm „Rhein 2040“ beschlossen
21. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
2 Millionen Aale für Brandenburg
4. Februar 2020
Aktuelle Meldungen
IKSR mit neuer Führung
20. Januar 2020
Aktuelle Meldungen
Blaualgen als Quelle für Methan identifiziert
20. Januar 2020
Aktuelle Meldungen
Von wegen Anglerlatein
17. Januar 2020
Aktuelle Meldungen
Wasserrahmenrichtlinie wird vorerst nicht angefasst
8. Januar 2020
Aktuelle Meldungen
Dosse: Kiesbetten zeigen Laichnester
6. Dezember 2019
Aktuelle Meldungen
Niederösterreich will 50 Fischotter töten
5. Dezember 2019
Aktuelle Meldungen
Laichfischfang: Zukunft für Lachs und Meerforelle
2. Dezember 2019
Aktuelle Meldungen
Zukunftspreis für Angelverein
27. November 2019
Aktuelle Meldungen
Mehr Wasserpflanzen durch Entwaldung und Überdüngung
18. November 2019
Aktuelle Meldungen
Bundesverdienstkreuz für Bernhard Pieper
14. November 2019
Aktuelle Meldungen
Die Nase ist Fisch des Jahres 2020
12. November 2019
Aktuelle Meldungen
Intakte Flüsse sind den Deutschen Milliarden wert
7. November 2019
Aktuelle Meldungen
Stausee Thurnberg bekommt neues „Fischhotel“
20. September 2019
Aktuelle Meldungen
“River Cleanup” an 10 Flüssen in 16 Ländern
18. September 2019
Aktuelle Meldungen
Norwegischer Lachs oben im Nachhaltigkeits-Ranking
17. September 2019
Aktuelle Meldungen
Dem Fischsterben in der Bode auf den Grund gehen
11. September 2019
Aktuelle Meldungen
Weiße Elster wird Flusslandschaft des Jahres 2020/21
11. September 2019
Aktuelle Meldungen
Umbau der Spree in Bautzen
4. September 2019
Aktuelle Meldungen
Besuch bei den Edelkrebsen
28. August 2019
Aktuelle Meldungen
Kormoranbestand endlich regulieren
26. August 2019
Aktuelle Meldungen
Start für Lippe-Lauschen und Lippe-Bekenntnisse
20. August 2019
Aktuelle Meldungen
DAFV erstattet Strafanzeige gegen PETA
20. August 2019
Aktuelle Meldungen
1.000 Kartierer fürs Edelkrebsprojekt
12. August 2019
Aktuelle Meldungen
Rückgang großer Süßwasser-Tierarten um 88 Prozent
9. August 2019
Aktuelle Meldungen
Kein Lärm Meer
8. Juli 2019
Aktuelle Meldungen
Fischsterben in der Schwarzen Elster
3. Juli 2019
Aktuelle Meldungen
UFOs erkunden die Meere
13. Juni 2019
Aktuelle Meldungen
Neues zum Catch & Release
28. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
DAFV stellt Broschüre zum Fisch des Jahres 2019 vor
17. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
Artenschutz geht auch mitten in der Stadt
16. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
Angeln als Bildungsurlaub
10. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
Gewässerschutz hochhalten – europaweit
9. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
Nasen gegen Algenwuchs
7. Mai 2019
Aktuelle Meldungen
Schäden an Aalen größer als vermutet
29. April 2019
Aktuelle Meldungen
Viele Angler, wenig Müll
25. April 2019
Aktuelle Meldungen
Hohe Auszeichnung für „ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache“
8. April 2019
Aktuelle Meldungen
IGFA präsentiert “Passport to Fishing”-Kits
4. April 2019
Aktuelle Meldungen
Fäkalkeime in Fließgewässern
4. April 2019
Aktuelle Meldungen
Umfrage in Österreich: Zukunft der Angelfischerei
1. April 2019
Aktuelle Meldungen
Welttag des Wassers
22. März 2019
Aktuelle Meldungen
Malachit-belastete Fische für Besatzmaßnahmen verkauft
18. März 2019
Aktuelle Meldungen
Internationaler Aktionstag gegen Staudämme
14. März 2019
Aktuelle Meldungen
380.000 sagen der EU: Hände weg vom Wassergesetz!
13. März 2019
Aktuelle Meldungen
EU fordert mehr Schutz für Aale
11. März 2019
Aktuelle Meldungen
Angeln bildet
6. März 2019
Aktuelle Meldungen
Fisch-Volkszählung in Österreich
20. Februar 2019
Aktuelle Meldungen
DHC spendet für Angelforschung
20. Februar 2019
Aktuelle Meldungen
Aalschmuggler-Bande ausgehoben
5. Februar 2019
Aktuelle Meldungen
Anlandeverpflichtung gilt nicht für Angler
31. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Aal-Rettung erfolgreich
30. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Austrocknende Gewässer beschleunigen Klimawandel
23. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Süßwasserfische der Mittelmeer-Region in der Klimakrise
21. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Angeln hilft Naturschutzgebieten
14. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Erste Seeforelle in der Tiroler Ache entdeckt
7. Januar 2019
Aktuelle Meldungen
Keine EU-Fangverbote für den Aal in Binnengewässern
19. Dezember 2018
Aktuelle Meldungen
Kein Donauausbau auf Kosten der Biodiversität
19. Dezember 2018
Aktuelle Meldungen
Kalles Angelshop unterstützt Meerforellenschutz
18. Dezember 2018
Aktuelle Meldungen
Geheimnis des „Bachforellen-Sterbens“ im Alpenraum gelüftet
28. November 2018
Aktuelle Meldungen
Atlantische Lachs ist Fisch des Jahres 2019
26. November 2018
Aktuelle Meldungen
Weihnachtsferien im Museum
22. November 2018
Aktuelle Meldungen
Teilöffnung der Haringvliet-Schleusen
20. November 2018
Aktuelle Meldungen
Mikroplastik im Fisch
7. November 2018
Aktuelle Meldungen
Die Stadt von morgen ist „blau“
31. Oktober 2018
Aktuelle Meldungen
Nordsee: Hundshaie im Visier
25. Oktober 2018
Aktuelle Meldungen
Krebsbesatz in Höchstadt
24. Oktober 2018
Aktuelle Meldungen
Fische scheuen kein Blitzlichtgewitter
16. Oktober 2018
Aktuelle Meldungen
DAFV startet Kampagne für Europäische Wasserrahmenrichtlinie
15. Oktober 2018
Aktuelle Meldungen
Lichtverschmutzung macht Fische mutig
21. September 2018
Aktuelle Meldungen
Armleuchter, die auch Angler erfreuen
6. September 2018
Aktuelle Meldungen
Preisgekrönte Naturfilme im Ozeaneum Stralsund
5. September 2018
Aktuelle Meldungen
Weniger Stickstoff, weniger Algenblüten
4. September 2018
Aktuelle Meldungen
Nachwuchs kümmert sich um Nachwuchs
29. August 2018
Aktuelle Meldungen
TV-Tipp: Umweltschädling Zigarettenkippe
23. August 2018
Aktuelle Meldungen
Rückkehr der Lachse
15. August 2018
Aktuelle Meldungen
Fische und der Klimawandel
9. August 2018
Aktuelle Meldungen
Vielen Fischen wird’s zu heiß
6. August 2018
Aktuelle Meldungen
Huchen-Nachwuchs für die Isar
3. August 2018
Aktuelle Meldungen
Was wissen Deutsche über Fische?
1. August 2018
Aktuelle Meldungen
ASV Bendorf feiert 25 Jahre Bachpatenschaft
16. Juli 2018
Aktuelle Meldungen
10 Jahre Ozeaneum Stralsund
12. Juli 2018
Aktuelle Meldungen
DAFV reicht EU-Beschwerde gegen Deutschland ein
9. Juli 2018
Aktuelle Meldungen
Speerfischen macht Fische scheu
5. Juli 2018
Aktuelle Meldungen
EU-Parlament fordert drastische Kormoran-Reduzierung
22. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Korallen-Baumschulen und Riesenmuränen
21. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Katastrophaler Einfluss ausufernder Kormoranbestände
21. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Was plant die EU für Angler?
18. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Revitalisierung der Aller
13. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Neu gestaltete Fischerei-Abteilung im DJFM
12. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Handicap-Angelplatz am Main
12. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Projekt erhält 20.000 Euro google-Preisgeld
11. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Fischer gegen Flächenfraß
6. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Nahrungsverwertung in Seen erforscht
5. Juni 2018
Aktuelle Meldungen
Vermehrt Fälle von Forellenseuche
29. Mai 2018
Aktuelle Meldungen
Totes Holz für mehr Leben im See
17. Mai 2018
Aktuelle Meldungen
Stichlinge und Nasen besetzt
27. April 2018
Aktuelle Meldungen
Ziel-Erreichung der Wasser-Rahmenrichtlinie gefährdet?
26. April 2018
Aktuelle Meldungen
324.000 Jungaale für Brandenburgs Gewässer
25. April 2018
Aktuelle Meldungen
Hessen: Schutz von Fischen wichtiges Ziel der Landesregierung
24. April 2018
Aktuelle Meldungen
Heimkehr einer Wanderin
23. April 2018
Aktuelle Meldungen
Kleinster Fisch hat winziges Genom
19. April 2018
Aktuelle Meldungen
Tag der Wanderfische
19. April 2018
Aktuelle Meldungen
Weltfischwandertag 2018
9. April 2018
Aktuelle Meldungen
App zur Erfassung von Querbauwerken in Flüssen
4. April 2018
Aktuelle Meldungen
Lippe ist „Flusslandschaft des Jahres 2018/2019“
3. April 2018
Aktuelle Meldungen
Wasserkraft und Fischschutz – Wille zur Umsetzung fehlt
13. März 2018
Aktuelle Meldungen
Jetzt beobachten: Tanz der Kraniche
12. März 2018
Aktuelle Meldungen
Meeresmuseum Stralsund zeigt durchsichtige Fische
8. März 2018
Aktuelle Meldungen
Unser Aal ist vom Aussterben bedroht
28. Februar 2018
Aktuelle Meldungen
Kleiner Fisch ganz groß
22. Februar 2018
Aktuelle Meldungen
100 Schmerlen für die Zukunft
19. Februar 2018
Aktuelle Meldungen
Salamanderfresser-Pilz breitet sich aus
3. Januar 2018
Aktuelle Meldungen
„Plastikpiraten“ finden viel Müll an deutschen Flüssen
20. Dezember 2017
Aktuelle Meldungen
400.000 Stunden Einsatz für die Natur
5. Dezember 2017
Aktuelle Meldungen
Lippe wird „Flusslandschaft des Jahres 2018/19“
26. Oktober 2017