Vor der Arbeit kommt die Arbeit – Köderfische für Aal müssen zunächst gefangen werden, mehr als 10cm sollten sie nicht haben, und dabei schlank sein
Hallo zusammen,
meine Frau Moni ist diejenige, die mich hin und wieder an meine Wurzeln erinnern muss, und mich zum Aalangeln scheucht. Als Kind und Angelanfänger kannte ich nur zwei Fischarten, die mich interessierten. Den Aal und den Zander. Wer weiß, vielleicht ist ja das der Grund, warum ich heute so begeisterter Allrounder bin, weil damit „von A bis Z“ schon vorprogrammiert war.
Viel Spaß also beim Julimätzchen, wir beginnen mit Köderfischen. Niemals aber sollte man beim Aalangeln alles auf eine Karte setzen, zu unterschiedlich ticken die launischen Schlangen. Mehrere Wurmsorten und Maden sind bei mir auch immer dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren