Was die Forschung jetzt der Politik empfiehlt, hat das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Handlungsempfehlungen zusammengefasst.
Neuer IGB Policy Brief
Die menschengemachte Umweltkatastrophe mit unzähligen toten Fischen, Muscheln und Schnecken hat das Ökosystem Oder schwer geschädigt. Wie kann dem Fluss jetzt geholfen werden – und wie lässt sich das Risiko solch schwerer ökologischer und auch wirtschaftlicher Schäden in Zukunft verringern? Empfehlungen dafür hat heute das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in einem IGB Policy Brief veröffentlicht. Das IGB ist Deutschlands größtes Forschungszentrum für Binnengewässer und arbeitet seit Jahrzehnten an der Oder. Im Rahmen eigener, unabhängiger Untersuchungen zum Fischsterben hatte das Institut zur Ursachenklärung beigetragen. Jetzt haben die Forschenden zusammengefasst, was aus ökologischer Sicht für eine nachhaltige Erholung und Nutzung des Flusses notwendig ist.
Menschengemachtes Problem
Die Detailanalyse der Oder-Katastrophe dauert derzeit noch an. Das IGB konnte aber bereits zeigen, dass es sich nicht um ein natürliches Phänomen, sondern um ein menschengemachtes Problem handelt: Eine entscheidende Rolle hat dabei die Massenentwicklung der giftigen Brackwasser-Alge Prymnesium parvum gespielt. Zu hohe Salzkonzentrationen infolge industrieller Einleitungen hatten einen künstlichen Lebensraum für diese Alge geschaffen. „In der Oder hat sich diese Alge in einem solchen Ausmaß ausgebreitet, wie es meines Wissens noch nie in unseren Gewässern beobachtet wurde“, erklärt Algen-Experte Jan Köhler. Hohe Nährstoffkonzentrationen im Wasser, die ebenfalls auf menschliche Einleitungen zurückgehen, sehr hohe Wassertemperaturen, abschnittsweiser Aufstau und geringe Wasserführung der Oder infolge der anhaltenden Dürrephase boten ihr ideale Wachstumsbedingungen.
Das von der Alge gebildete Gift hatte im August zum Tod zahlreicher Fische, Muscheln und Wasserschnecken geführt. Nun wird die Biomasse der gestorbenen Tiere von Bakterien zersetzt. Dies kann zu extremem Sauerstoffmangel und zu weiteren, nachgelagerten Fischsterben führen, wie sie derzeit in verschiedenen Abschnitten der Oder und ihrer Nebengewässer beobachtet werden.
Belastungen reduzieren, bauliche Eingriffe beenden
Zur Umweltkatastrophe kam es infolge mehrerer Belastungsfaktoren, die allesamt durch menschliches Handeln verursacht wurden. Sie konnten an der Oder auch eine solch fatale Wirkung entfalten, weil zuvor Ausbaumaßnahmen die natürliche Widerstandsfähigkeit (Resilienz) des Flusses gegenüber hydrologischen und klimatischen Veränderungen reduziert hatten. „Wir verstehen die Oder-Katastrophe als multikausales, von Menschen verursachtes Ereignis. Erhöhte Salzgehalte durch industrielle Belastungen im Oberlauf traten auch in der Vergangenheit öfter in der Oder auf, ohne dass es zu solch massiven Algenblüten gekommen war. Die Rahmenbedingungen scheinen sich jetzt aber geändert zu haben. Wenn die Salzkonzentrationen nicht sinken und wir durch den Klimawandel weiterhin zu heiße und trockene Sommer erleben, kann es zukünftig wieder zu solchen Massenentwicklungen giftiger Algen kommen“, erläutert IGB-Forscher Tobias Goldhammer.
Nach der Oder-Katastrophe ist es aus wissenschaftlicher Sicht deshalb entscheidend, den Fluss und seine verbliebenen naturnahen Lebensräume zu schützen und wiederherzustellen – anstatt ihn durch zusätzliche flussbauliche Maßnahmen weiter zu regulieren. Schon 2020 hatte das IGB in einem vorhergehenden IGB Policy Brief vor den ökologischen Risiken des Oder-Ausbaus gewarnt.
Renaturierung ist beste Krisenprävention
Nun empfehlen die IGB-Forschenden erneut, das Ausbauvorhaben beidseits des Flusses auf den Prüfstand zu stellen. Zusätzlich sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden, um das Ökosystem der Oder zu stabilisieren und künftig eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen. „Die Zukunft der Oder und ihrer Lebewesen wird davon abhängen, ob Politik und Behörden sich dazu entschließen, die natürliche Widerstandsfähigkeit des Ökosystems zu stärken“, unterstreicht IGB-Biologe Jörn Geßner. Dass Renaturierung die beste Krisenprävention ist, findet auch Christian Wolter, Fischökologe am IGB: „Intakte Flusslandschaften sind eine essentielle Lebensgrundlage für den Menschen und Zentren der Biodiversität.“ Und er betont: „Um ihre Resilienz und Anpassung an den Klimawandel zu fördern, sind natürliche Prozesse zum Hochwasserschutz und Wasserrückhalt in der Landschaft zu revitalisieren sowie Eingriffe möglichst rückzubauen bzw. zu mildern.“
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen formulieren die folgenden sechs forschungsbasierten Handlungsempfehlungen, die im neuen IGB Policy Brief ausführlicher erläutert sind:
- Beendigung flussbaulicher Maßnahmen zur Vertiefung oder zum Ausbau der Oder
- Reduzierung von Emissionen: Grenzwerte stofflicher Belastung deutlich senken, Kühlwassernutzung einschränken
- Renaturierung des Hauptlaufs und Wiedervernetzung mit Nebengewässern
- Kein Besatz mit gebietsfremden Tieren
- Stärkung eines international harmonisierten Gewässermanagements
- Ausweitung eines digitalen Monitoringsystems mit frei zugänglichen Daten
Der IGB Policy Brief „Die Zukunft der Oder: Forschungsbasierte Handlungsempfehlungen nach der menschengemachten Umweltkatastrophe“ kann hier kostenfrei heruntergeladen…
-Pressemitteilung IGB-