Friedrichshafen – Wer auf der Suche nach der passenden Bepflanzung für die heimische Unterwasserwelt ist oder das Köder-Repertoire aufstocken möchte, wird in den Messehallen der internationalen Ausstellung für Angelsport, Fliegenfischen und Aquaristik fündig. Rund 100 ausstellende Unternehmen sowie Vereine präsentieren in Friedrichshafen vom 7. bis 9. März 2025 ihre neuesten Angebote rund um den Fang und die Zucht der vielseitigen Wassertiere.
„Mitmachen, Entdecken und Shoppen: Zum Saisonauftakt gibt es auf der Aqua-Fisch für verschiedene Communities und Erfahrungslevels zahlreiche Anknüpfungspunkte – sei es der Aquarienworkshop für Kids oder die Fliegenfischen-Demos am Testpool“, sagen Messe-Chef Klaus Wellmann und Projektleiter Felix Klarmann. Ein weiteres Markenzeichen der Aqua-Fisch ist das hochwertige Vortragsprogramm, bei dem Angel- und Aquaristik-Profis in den Hallen B5 und A7 über Themen wie Angelreisen oder Wasserwerte informieren. Im Foyer Ost wird unter anderem die Kochshow für Aha-Effekte und das leibliche Wohl sorgen.
Vor dem Fangen kommt das Finden
Wer auf der Suche nach spannenden Angelspots oder Tipps für das eigene Angel-Setup ist, für den lohnt sich ein Besuch beim Angel-Forum: In der Halle A7 geben Profis ihr Wissen über Angeltechniken, Fischarten, Angelreisen und vieles mehr an ihr Publikum weiter. Selbst aktiv werden große und kleine Fisch-Fans an verschiedenen Testbecken und im Casting-Bereich. Praktische Tricks zu Angeltechniken können am Fliegenfischerpool bei Demonstrationen der European Fly Fishing Association (EFFA) eingeholt und direkt an der Angel ausprobiert werden. Mitmachen ist auch beim Köderpool angesagt, der zum Fangbecken für Spinner, Fliegen und Co. wird.
Angelrollen, Köder, Echolote, Netze, Fliegenbindematerial und weiteres Zubehör: Das alles sowie die die nötige Fachberatung bieten die ausstellenden Unternehmen in der Angel-Halle A7 an. Die Fliegenfischerschule FLYRUS bringt das beliebte „RISE Fly Fishing Film Festival“ mit spektakulären Naturaufnahmen zurück auf die Leinwand des Konferenzraums Berlin. Die Vorführung des weltweit größten Film Festivals seiner Art wird am Messe-Samstag um 15 Uhr für einen kleinen Aufpreis von 10 Euro zu sehen sein. Die Fliegenfischerschule informiert zudem an ihrem Stand, auf der Vortragsbühne und bei Wurf-Demonstrationen am Fliegenfischerpool über die besondere Angeltechnik. Große Augen und spannende Entdeckungen machen junge Natur-Begeisterte beim Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg (LFVBW). Mit didaktisch wertvollen Analyse- und Forschungsutensilien ausgestattet, animiert der Verband spielerisch den Lebensraum Gewässer und die darin beheimateten Lebewesen schonend zu erforschen.
Öffnungszeiten und Preise
Die Aqua-Fisch 2025 ist am Freitag, 7. März, und Samstag, 8. März von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. März, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet online 12 Euro, vor Ort 16 Euro. Kinder und Jugendliche zahlen 7 bzw. 10 Euro und das Familienticket kostet online 29 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen