Experten-Blogs Sammlerblog Winziges und Gigantisches aus dem Hause DAM

Winziges und Gigantisches aus dem Hause DAM

Posen-Riese und -Zwerg auf einem Foto.

Besonders Schwimmer der Deutschen Angelgeräte-Manufaktur haben es den Sammlern angetan.

Sören Fietz stellt einer der größten und eine der kleinsten Posen dieser Firma vor: „Moin Sammler, mein Vater verglich beim Bestaunen seiner Posensammlung diese zwei Produkte aus dem Hause DAM und ich möchte sie hier im Blog kurz vorstellen: Die winzige DAM 1104 Cellu-Pose aus den 1950er Jahren mit einer Länge von 4cm und einer Tragkraft von 0,3g und eine gigantische DAM 7015 150 Celli Jumbo aus vermutlich den 1990er Jahren mit einer Länge von 28cm und einer Tragkraft von 150g. Gruß Sören“

Hallo Sören, da hast du wirklich David und Goliath unter den DAM-Schwimmern vorgestellt. Die DAM Celli-Posen gab es übrigens schon in den 1980er Jahren. Die Jumbo mit 150g Tragkraft findet sich schon im Katalog von 1984. Sie war konzipiert für das „Fischen auf Kapitale mit größten Köderfischen“, vor allem auch auf Dorsch und Hai. Die Celli-Posen waren vor allem auch für die damals aufkommenden Knicklichter konzipiert worden, diese konnten mit einem Silikonschlauch oben aufgesteckt werden. Damals wurden die neumodischen „Knickis“ so wertgeschätzt, dass man sie nach dem Angeln eingefroren hat, um sie noch ein zweites Mal benutzen zu können. Beste Grüße Thomas

Infos, Fragen und Anregungen bitte an thomas.kalweit@paulparey.de

Die DAM Celli Jumbo hatte eine Tragkraft von 150g und war vor allem zum Meeresangeln gedacht.
Die DAM Celli Jumbo hatte eine Tragkraft von 150g und war vor allem zum Meeresangeln gedacht.
Die mobile Version verlassen